Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung Seite 299

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn beim Abschleppvorgang das Fahr-
zeug stromlos werden sollte, umgehend den
Abschleppvorgang abbrechen und fachmän-
nische Hilfe in Anspruch nehmen.
HINWEIS
Das Abschleppen mit einem Abschleppseil
oder einer Abschleppstange kann Schäden
am Fahrzeug verursachen.
Schleppen Sie das Fahrzeug mit einem Ab-
schleppseil oder einer Abschleppstange vor-
sichtig ab.
Lassen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit
mit einem Abschleppwagen abschleppen.
HINWEIS
Beim Schieben des Fahrzeugs von Hand kön-
nen die Rückleuchten, die Seitenspoiler an
der Heckscheibe, sowie große Blechflächen
beschädigt werden. Auch könnte der Heck-
spoiler abgelöst werden.
Beim Schieben des Fahrzeugs nicht auf die
Rückleuchten, die Seitenspoiler an der Heck-
scheibe, große Blechflächen und den Heck-
spoiler drücken.
Verschiedene Situationen
Fahrzeug abschleppen
HINWEIS
Das Aus- und Einbauen der Abdeckung und
der Abschleppöse kann das Fahrzeug be-
schädigen, z. B. den Fahrzeuglack.
Die Abdeckung und die Abschleppöse vor-
sichtig aus- und einbauen, damit das Fahr-
zeug nicht beschädigt wird.
HINWEIS
Durch die Verwendung einer nicht für das
Fahrzeug geeigneten Abschleppöse kann das
Fahrzeug beschädigt werden.
Verwenden Sie immer eine zum Fahrzeug
gehörige Abschleppöse, die im Bordwerk-
zeug enthalten ist, oder eine entsprechend
geeignete Abschleppöse.
Hinweise zum Abschleppen
Während des Abschleppens kann am abzu-
schleppenden Fahrzeug trotz eingeschalteter
Warnblinkanlage die Richtung zum Abbiegen
angezeigt werden. Dazu ist der Blinkerhebel
bei eingeschalteter Zündung in die entspre-
chende Richtung zu betätigen. Während die-
ser Zeit wird die Warnblinkanlage unterbro-
chen. Sobald der Blinkerhebel in die Grund-
stellung zurückkehrt, schaltet sich die Warn-
blinkanlage automatisch wieder ein.
Wann darf das Fahrzeug nicht abgeschleppt
werden?
Lassen Sie das Fahrzeug in den folgenden Si-
tuationen nicht über eine längere Strecke auf
den eigenen Rädern abschleppen:
Im Display des Kombi-Instruments leuchtet
eine rote Warnleuchte auf und es wird eine
Meldung angezeigt:
Abschleppen beschädigt das
Elektrosystem. Bordbuch!
Wenn die Stromversorgung des 12-Volt-
Bordnetzes nicht sichergestellt werden kann.
Wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie entladen
ist. Die Lenkung bleibt blockiert und ggf. kön-
nen weder die Feststellbremse noch die elekt-
ronische Lenksäulenverriegelung abgeschaltet
werden, wenn diese eingeschaltet sind.
Wenn die Anzeige im Display des Kombi-In-
struments nicht einwandfrei funktioniert.
Die Fahrstufe kann nicht auf Neutralstellung
(N) geschaltet werden.
Wenn nach einem Unfall die Freigängigkeit
der Räder oder die Funktion der Lenkung nicht
sichergestellt werden kann.
Wenn das Fahrzeug aus einem der aufgeführ-
ten Gründe nicht auf den eigenen Rädern ab-
geschleppt werden kann, fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen und ggf. das Fahrzeug auf
einem Abschleppwagen abschleppen lassen.
Ggf. die am Abschleppvorgang beteiligten Per-
297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis