Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder; Räder Und Reifen - Cupra LEON SPORTSTOURER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ist auch, wenn der Motor nicht läuft und
elektrische Geräte eingeschaltet sind. In die-
sem Fall wird Energie verbraucht, aber keine
erzeugt.
Gerade in diesen Situationen wird Ihnen auf-
fallen, dass das Energiemanagement die
Energieverteilung aktiv regelt.
Bei längerer Standzeit
Wenn Sie Ihr Fahrzeug über eine Zeitspanne
von einigen Tagen oder Wochen nicht fah-
ren, werden nach und nach elektrische Ge-
räte zurückgeregelt oder abgeschaltet. Da-
durch wird der Energieverbrauch reduziert
und die Startfähigkeit über einen längeren
Zeitraum aufrechterhalten. Einige Komfort-
funktionen wie z. B. das Öffnen per Funk ste-
hen unter Umständen nicht zur Verfügung.
Die Komfortfunktionen stehen wieder zur
Verfügung, wenn Sie die Zündung einschal-
ten und den Motor starten.
Bei ausgeschaltetem Motor
Wenn Sie bei ausgeschaltetem Motor bei-
spielsweise Radio hören, wird die Batterie
entladen.
Ist aufgrund des Energieverbrauchs die
Startfähigkeit gefährdet, erscheint bei Fahr-
zeugen mit Fahrerinformationssystem* ein
Meldetext.
Räder
Dieser Fahrerhinweis zeigt an, dass Sie den
Motor starten müssen, um die Batterie wie-
der zu laden.
Bei laufendem Motor
Obwohl im Fahrbetrieb elektrische Energie
erzeugt wird, kann sich die Batterie entladen.
Dies geschieht vor allem dann, wenn wenig
Energie erzeugt und viel verbraucht wird und
der Ladezustand der Batterie nicht optimal
ist.
Um den Energiehaushalt wieder ins Gleich-
gewicht zu bringen, werden Geräte, die be-
sonders viel Energie benötigen, vorüberge-
hend zurückgeregelt oder abgeschaltet. Ins-
besondere Heizsysteme verbrauchen sehr
viel Energie. Wenn Sie feststellen, dass bei-
spielsweise die Sitzheizung* oder die be-
heizbare Heckscheibe nicht heizt, wurde
diese vorübergehend zurückgeregelt oder
abgeschaltet. Die Systeme stehen wieder zur
Verfügung, sobald der Energiehaushalt aus-
geglichen ist.
Darüber hinaus werden Sie gegebenenfalls
feststellen, dass die Leerlaufdrehzahl leicht
erhöht wird. Das ist normal und kein Grund
zur Beunruhigung. Durch die Erhöhung der
Leerlaufdrehzahl wird der Mehrbedarf an
Energie erzeugt und die Batterie aufgeladen.
Räder
Räder und Reifen
Allgemeine Hinweise
Fahren Sie mit neuen Reifen während der
ersten 500 km besonders vorsichtig.
Überfahren Sie Bordsteine oder derglei-
chen nur langsam und möglichst im rech-
ten Winkel.
Prüfen Sie Ihre Reifen von Zeit zu Zeit auf
Beschädigungen (Stiche, Schnitte, Risse
und Beulen). Entfernen Sie Fremdkörper
aus dem Reifenprofil.
Lassen Sie defekte Räder oder Reifen so-
fort ersetzen.
Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und
Kraftstoff.
Ersetzen Sie verlorengegangene Staubkap-
pen der Ventile umgehend.
Kennzeichnen Sie die Räder, bevor sie ab-
montiert werden, damit sie bei einer Wie-
dermontage die Laufrichtung beibehalten
können.
Lagern Sie abmontierte Räder bzw. Reifen
kühl, trocken und möglichst dunkel.
»
351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis