Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladedorte Einstellen (Routinen) - Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximaler Batterieladezustand
Bei Fahrzeugen im alltäglichen Einsatz ist nor-
malerweise kein vollständiges Laden der Hoch-
voltbatterie erforderlich. Der maximale Lade-
stand beschränkt den maximalen Batterielade-
zustand.
Bewegen Sie den Touch-Regler in den Lade-
einstellungen im Infotainment-System auf den
››› 
gewünschten Wert
S. 86.
Der maximale Ladestand kann auch während
des Ladevorgangs angepasst werden.
Minimaler Batterieladezustand
Der minimale Ladestand legt den Mindestla-
dezustand für eine gespeicherte Routine fest.
Mithilfe dieser Funktion kann eine Mindest-
reichweite gewährleistet werden.
Funktionsfläche e-Manager in den Fahrzeu-
geinstellungen des Infotainment-Systems an-
››› 
tippen
S. 37.
Einstellung des minimale Ladestands in der
Routine.
Nach dem elektrischen Anschluss lädt das
Fahrzeug erst bis zum minimalen Batteriela-
dezustand. Erst nach Erreichen dieser Lade-
grenze werden die bevorzugten Ladezeiten
oder eine Abfahrtszeit für programmiertes La-
den berücksichtigt.
88
Hochvoltbatterie
Beispiele für Wechselstromladen (AC-La-
den)
Für das AC-Laden empfiehlt CUPRA die fol-
genden Einstellungen:
Verwendung im Alltag - Keine große Reich-
weite erforderlich
Maximaler Batterieladezustand: maximal
80 %.
Minimaler Batterieladezustand: mindestens
20 % bei milder oder warmer Außentempera-
tur, oder 40 % bei kühlem oder kaltem Wetter.
Langstreckenfahrten - Große Reichweite erfor-
derlich
Maximaler Batterieladezustand: 100 %.
Minimaler Batterieladezustand: mindestens
20 % bei milder oder warmer Außentempera-
tur, oder 40 % bei kühlem oder kaltem Wetter.
Vermeiden Sie ein längeres Parken des Fahr-
zeugs und nehmen Sie den Fahrbetrieb mög-
lichst direkt nach dem Laden der Batterie auf.

Ladedorte einstellen (Routinen)

Im Infotainment-System können Routinen im
Zusammenhang mit Ladedorten angelegt wer-
den. Das Fahrzeug erkennt einen gespeicher-
ten Ladeort wieder, wenn es sich dort befin-
det, und nutzt verfügbare Einstellungen beim
Laden.
Daten zum Standort
Das Infotainment-System nutzt die aktuellen
Standortdaten (geographische Koordinaten)
des Fahrzeugs, wenn ein Ladeort angelegt
oder verwendet wird.
Routine erstellen
Funktionsfläche e-Manager in den Fahrzeu-
geinstellungen des Infotainment-Systems an-
››› 
tippen
S. 37.
Registerkarte „Routinen" antippen.
Fügen Sie den Ladestandort hinzu und ge-
ben Sie ihm einen Namen (maximal 5).
Routine löschen
Funktionsfläche e-Manager in den Fahrzeu-
geinstellungen des Infotainment-Systems an-
››› 
tippen
S. 37.
Registerkarte „Routinen" antippen.
Funktionsfläche
antippen.
Drücken Sie die Funktionsfläche , um die
gespeicherte Routine zu löschen.
Einstellungen
Um sofort mit der aktuellen Routine zu
laden, die entsprechende Funktion im Aus-
››› 
stiegsmenü
S. 39
oder über die Auswahl
der Ladeart im Menü e-Manager
schalten.
››› 
Abfahrtzeit
S. 89
››› 
S. 86
ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis