Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung Seite 308

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Unbeabsichtigte Fahrzeugbewegungen wäh-
rend der Wartungsarbeiten können schwere
Verletzungen verursachen.
Niemals unter dem Fahrzeug arbeiten,
wenn es nicht gegen Wegrollen gesichert ist.
Wenn Arbeiten unter einem auf dem Boden
stehenden Fahrzeug durchgeführt werden,
muss das Fahrzeug immer auf einer ebenen
Fläche abgestellt sein und die Räder sind zu
blockieren.
Wenn unter dem Fahrzeug gearbeitet wer-
den soll, muss das Fahrzeug zusätzlich mit
geeigneten Unterstellböcken sicher abge-
stützt werden. Der Wagenheber reicht für
diesen Zweck nicht aus und kann versa-
gen, was schwere Verletzungen verursachen
kann.
WARNUNG
Der Frontraum eines jeden Fahrzeugs ist ein
Gefahrenbereich, in dem es zu schweren Ver-
letzungen kommen kann!
Bei allen Arbeiten immer äußerst umsichtig
und vorsichtig sein sowie die allgemein gülti-
gen Sicherheitsvorkehrungen beachten. Nie-
mals ein persönliches Risiko eingehen.
Niemals Arbeiten im Frontraum durchfüh-
ren, wenn man nicht mit den notwendigen
Handlungen vertraut ist. Wenn man unsicher
ist, was zu tun ist, die notwendigen Arbeiten
von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
306
Prüfen und Nachfüllen
Durch nicht ordnungsgemäß durchgeführte
Arbeiten können schwere Verletzungen ver-
ursacht werden.
Niemals die Frontklappe öffnen oder
schließen, solange Dampf oder Kühlmittel
austritt. Heißer Dampf oder Kühlmittel kön-
nen schwere Verbrennungen verursachen.
Immer warten, bis man keinen Dampf oder
Kühlmittel mehr aus dem Frontraum austre-
ten hört und sieht.
Heiße Teile des Elektroantriebs können bei
Berührung die Haut verbrennen.
Bevor Sie die Frontklappe öffnen, beach-
ten Sie Folgendes:
Die elektronische Parkbremse muss akti-
viert sein.
Den Fahrzeugschlüssel sicher und in aus-
reichendem Abstand zum Fahrzeug aufbe-
wahren, damit die Fahrbereitschaft nicht
versehentlich hergestellt und die elektri-
sche Anlage unter Spannung gesetzt wer-
den kann.
Kinder stets vom Frontraum fernhalten
und niemals unbeaufsichtigt lassen.
Das Kühlsystem steht bei heißem Elektro-
antrieb unter Druck. Öffnen Sie nicht die
Abdeckung des Kühlmittelausgleichsbehäl-
ters. Es könnte Kühlmittel herausspritzen und
schwere Verbrennungen und andere Verlet-
zungen verursachen.
Nach Abkühlen den Deckel langsam und
sehr vorsichtig entgegen dem Uhrzeiger-
sinn drehen und dabei leichten Druck nach
unten auf den Deckel ausüben.
Schützen Sie stets das Gesicht, die Hände
und Arme vor heißem Motorkühlmittel
oder Dampf mit einem großen, dicken Lap-
pen.
WARNUNG
Das Elektrosystem steht unter Spannung und
kann Stromschläge, Verbrennungen, schwere
Verletzungen und den Tod verursachen!
Niemals das Elektrosystem kurzschließen.
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie könnte explo-
dieren.
Um das Risiko eines lebensgefährlichen
Stromschlags und schwerer Verletzungen zu
reduzieren, während die Fahrbereitschaft
hergestellt ist oder hergestellt wird, nie-
mals Hochvoltkomponenten, Hochvoltbatte-
rie oder Hochvoltsystem, insbesondere oran-
gefarbenen Hochvoltleitungen, berühren.
WARNUNG
Im Frontraum befinden sich drehende Teile,
die schwere Verletzungen verursachen kön-
nen.
Niemals in den Bereich oder in den Küh-
lerventilator fassen. Das Berühren der Rotor-
blätter kann schwere Verletzungen verursa-
chen. Der Ventilator ist temperaturgesteu-
ert und kann sich selbstständig einschalten,
auch bei ausgeschalteter Zündung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis