Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung Seite 300

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sonen, insbesondere die Organisationsstelle
und den Transporteur darüber informieren,
dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt.
Abschleppen
Vorbereitungen
Abschleppseil bzw. Abschleppstange nur an
den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten
››› 
befestigen
. Je nach Ausstattung kön-
nen dies eine Anhängevorrichtung oder eine
Abschleppöse sein.
Vergewissern Sie sich, dass das Abschleppseil
nicht verdreht ist. Anderenfalls könnte sich die
Abschleppöse beim Abschleppen lösen.
Schalten Sie Zündung und Warnblinkanlage
an beiden Fahrzeugen ein. Beachten Sie dabei
aber ggf. anders lautende Vorschriften.
Beachten Sie die Hinweise zum Abschleppen
im Bordbuch des fremden Fahrzeugs.
Ziehendes Fahrzeug (vorn)
Das Fahrzeug ist nicht zum Abschleppen ande-
rer Fahrzeuge geeignet.
Gezogenes Fahrzeug (hinten)
Stellen Sie sicher, dass die Zündung einge-
schaltet ist, damit das Lenkrad nicht gesperrt
ist und Sie bei Bedarf blinken und den Schei-
benwischer bedienen können.
298
Verschiedene Situationen
Der Bremskraftverstärker und die Lenkunter-
stützung arbeiten nur bei hergestellter Fahrbe-
reitschaft. Andernfalls müssen Sie das Brems-
pedal wesentlich kräftiger betätigen und zum
Lenken mehr Kraft aufwenden.
Achten Sie darauf, dass das Abschleppseil
immer straff ist.
Fahrstufe N wählen.
Wenn die für das Abschleppen des Fahrzeugs
erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt sind,
kann das Fahrzeug in Notfällen auf den ei-
genen Rädern abgeschleppt oder geschoben
werden. Jedoch darf das Abschleppen nur
mit Schrittgeschwindigkeit und maximal 100
m bis zum Abschleppwagen erfolgen
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug trotz der Textmel-
dung
Abschleppen beschädigt Elekt-
rosystem. Bordbuch!
im Kombi-Instru-
ment abgeschleppt wird, kann es zu Vibra-
tionen im Antriebssystem und zum Blockie-
ren der Hinterräder kommen, insbesondere
bei vereisten oder nassen Straßen. Blockierte
Räder können zum Verlust über die Kontrolle
des Fahrzeugs, zu Unfällen und schweren
Verletzungen führen.
Das Fahrzeug bei der Textmeldung
schleppen beschädigt Elektrosys-
tem. Bordbuch!
im Kombi-Instrument nur
in Notsituationen, mit Schrittgeschwindigkeit
und maximal 100 m abschleppen.
WARNUNG
Befestigen Sie das Abschleppseil oder die
Abschleppstange niemals an Bauteilen der
Achse oder des Fahrwerks. Dies könnte zu
Schäden, Unfällen und schweren Verletzun-
gen führen.
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in An-
spruch und veranlassen Sie ggf. den Trans-
port des Fahrzeugs auf einem Abschleppwa-
gen.
Abschleppöse vorne
››› 
.
Abb. 183 
Auf der rechten Seite
des vorderen Stoßfängers: Abdeckung
entfernen.
Ab-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis