Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten der Beleuchtung „Coming
Home"
Schaltet sich automatisch nach Ablauf der
eingestellten Nachleuchtzeit aus.
ODER: Verriegeln Sie das Fahrzeug.
ODER: Drücken Sie so oft auf den Licht-
schalter, bis im Kombi-Instrument die Einstel-
lung
angezeigt wird.
ODER: Schalten Sie die Zündung ein.
Einschalten der Beleuchtung „Leaving
Home"
Schalten Sie die Zündung aus.
Die Beleuchtung „Leaving Home" schaltet sich
ein, wenn die automatische Fahrlichtsteuerung
aktiviert ist und der Lichtsensor Dunkel-
heit erfasst.
Die Nachleuchtzeit beginnt mit dem Schlie-
ßen der letzten Fahrzeugtür oder der Gepäck-
raumklappe.
Ausschalten der Beleuchtung „Lea-
ving Home"
Schaltet sich automatisch nach Ablauf der
eingestellten Nachleuchtzeit aus.
ODER: Schaltet sich automatisch aus, wenn
30 Sekunden nach Aktivierung der Funktion
noch immer eine der Fahrzeugtüren oder die
Gepäckraumklappe geöffnet ist.
126
Beleuchtung
ODER: Drücken Sie so oft auf den Licht-
schalter, bis im Kombi-Instrument die Einstel-
lung
angezeigt wird.
ODER: Schalten Sie die Zündung ein.
Einstellungen der Funktion „Coming Home"
und „Leaving Home"
Im Menü für Fahrzeugeinstellungen des Info-
tainment-Systems kann die Länge der Nach-
leuchtzeit eingestellt und die Funktion ein-
››› 
oder ausgeschaltet werden
Je nach Ausstattung kann das Verhalten der
Außenbeleuchtung in den Fahrzeugeinstellun-
gen im Infotainment-System eingestellt wer-
den.
Im Menü Einstellungen Komfortlicht
stehen zwei Varianten zur Auswahl:
Klassisches Begrüßungs- und Ver-
abschiedungslicht: Die Orientierungsbe-
leuchtung und die Scheinwerfer erleuchten
und erlöschen gleichzeitig.
Dynamisches Begrüßungs- und Ver-
abschiedungslicht: Die Orientierungsbe-
leuchtung, die Scheinwerfer und die Schluss-
leuchten erleuchten und erlöschen dyna-
misch, sowie ggf. mit Animation.
Dynamische Leuchtweitenregulie-
rung
Die Reichweite der Scheinwerfer passt sich
automatisch dem Beladungszustand des Fahr-
zeugs an, wenn diese eingeschaltet werden.
WARNUNG
Wenn die dynamische Leuchtweitenregulie-
rung beschädigt ist oder nicht ordnungsge-
mäß arbeitet, könnten die Scheinwerfer an-
S. 37.
dere Verkehrsteilnehmer blenden und ablen-
ken. Das kann Unfälle und schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bitte suchen Sie unverzüglich einen Fach-
betrieb auf, um die dynamische Leuchtwei-
tenregulierung überprüfen zu lassen.

Innenleuchten

Beleuchtung von Kombi-Instru-
ment und Schaltern
Die Intensität der Instrumenten- und Schal-
terbeleuchtung sowie die Grundhelligkeit des
Head-up-Displays können im Menü Fahrzeu-
geinstellungen im Infotainment-System einge-
stellt werden
Die eingestellte Intensität passt sich automa-
tisch an eine veränderte Umgebungshelligkeit
im Fahrzeug an.
››› 
S. 37.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis