Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bedeutung
››› 
(Abb. 77)
,
blinken
Die Schutzeinrichtung
2
4
hat sich stark erhitzt.
Wenn der Ladevorgang mit einem geringe-
ren Ladestrom fortgesetzt wird, blinkt abgese-
hen von der Betriebsanzeige die Warnleuchte
››› 
(Abb. 77)
rot.
4
Trennen Sie das Ladekabel vom Stromver-
sorgungsnetz und warten Sie, bis es sich abge-
kühlt hat.
Sollte es wieder zu einer Abschaltung oder
Verringerung des Ladestroms kommen und die
Ursache hierfür nicht mit einer externen Wär-
mequelle in Verbindung stehen, ist darauf zu
achten, welche grüne Kontrollleuchte blinkt
››› 
(Abb. 77). Zur Überprüfung des Lade-
kabels ist ein CUPRA-Fachbetrieb oder ein
SEAT-Vertragshändler aufzusuchen. Zur Über-
prüfung der Anschlüsse der Ladeinfrastruktur
ist ein Fachunternehmen für Elektroinstallatio-
nen aufzusuchen.
Störungsanzeigen
Wenn die rote Warnleuchte
leuchtet, ohne dass gleichzeitig eine der Kon-
››› 
trollleuchten
(Abb. 77)
Betriebsanzeige dauerhaft leuchtet, liegt eine
Störung vor.
94
Hinweis
››› 
(Abb. 77)
blinkt,
1
tet oder blinkt
blinkt,
2
tet oder blinkt
blinkt,
3
tet oder blinkt
Der Ladevorgang wird unterbrochen bzw. ab-
gebrochen.
Hinweise auf der Rückseite der Schutzvor-
richtungen beachten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fach-
männische Hilfe in Anspruch nehmen.
Information
Wenn während des Ladevorgangs eine zu-
sätzliche Verbindung mit dem Stromnetz be-
steht oder das Fahrzeug sich in direkter Nähe
zu Hochspannungsleitungen befindet, ist das
Laden an einer Netzsteckdose unter Umstän-
den nicht möglich. Zusätzliche Verbindun-
gen zum Stromnetz:
blinkt oder
4
● Anschluss eines Ladegeräts für die 12-Volt-
Fahrzeugbatterie.
,
oder
die
1
2
3
● Kontakt mit einem Arbeitsgerät, das an
das Stromnetz angeschlossen ist, z. B. Hebe-
bühne.
Hochvoltbatterie
Bedeutung
leuch-
Fehler in der Stromver-
4
sorgung.
leuch-
Fehler in der Schutzein-
4
richtung.
leuch-
Fehler im Fahrzeug.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis