Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksitze; Rücksitzlehne Vorklappen Und Zurückklappen; Kopfstützen - Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rücksitze
Rücksitzlehne vorklappen und zu-
rückklappen
Abb. 97 
Rücksitz: Rücksitzlehne
vorklappen.
Die Rückenlehne der Rücksitzbank ist geteilt
und kann getrennt vorgeklappt werden, um
den Gepäckraum zu vergrößern.
Rückenlehne vorklappen
Kopfstützen hinten vollständig einklappen
››› 
S. 117.
››› 
Entriegelungstaste
vorn drücken und gleichzeitig die Rückenlehne
umklappen. Die Rücksitzlehne ist entriegelt,
wenn die rote Markierung des Tasters
bar ist.
116
Rückenlehne aufstellen
Rückenlehen korrekt in die Verriegelungen
anheben und einrasten. Bei korrektem Einras-
ten ist die rote Markierung des Tasters
mehr zu sehen.
WARNUNG
Wenn diese nach vorn geklappt ist oder die
Rücksitzlehne unkontrolliert oder unbeach-
tet hebt, können schwere Verletzungen die
Folge sein.
Niemals die Rücksitzlehne während der
Fahrt vor- und zurückklappen.
Achten Sie beim Zurückklappen der Rück-
sitzlehne darauf, dass der Sicherheitsgurt
nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
Beim Vor- und Zurückklappen der Rück-
sitzlehne sollten sich Hände, Finger, Füße
oder andere Körperteile außerhalb des Be-
wegungsbereichs der Sitzbank befinden.
Damit die Sicherheitsgurte der Rücksitze
den notwendigen Schutz bieten können,
müssen alle Bereiche der Rücksitzlehne je-
derzeit korrekt eingerastet sein. Dies ist be-
sonders wichtig für den mittleren Rücksitz.
Wenn ein Passagier auf einem Platz sitzt,
(Abb. 97)
nach
dessen Rückenlehne nicht ordnungsgemäß
1
eingerastet ist, kann er bei starkem Bremsen,
einem plötzlichen Fahrmanöver oder einem
Unfall zusammen mit der Rückenlehne nach
sicht-
2
vorn geschleudert werden.
Sitze und Kopfstützen
nicht
2
Eine rote Markierung an der Taste
auf eine nicht eingerastete Rückenlehne hin.
Achten Sie immer darauf, dass die rote Mar-
kierung nicht mehr zu sehen ist, wenn sich
die Rückenlehne wieder in aufrechter Posi-
tion befindet.
Wenn die Rückenlehne des Rücksitzes vor-
geklappt oder nicht richtig eingerastet ist,
darf niemand auf den entsprechenden Sitzen
mitreisen (auch keine Kinder).
HINWEIS
Durch unkontrolliertes oder unachtsames
Vor- und Zurückklappen der Rücksitzlehne
können schwere Schäden am Fahrzeug oder
anderen Gegenständen entstehen.
Stellen Sie vor dem Umklappen der Rück-
sitzlehne die Vordersitze so ein, dass weder
die Kopfstützen noch das Sitzpolster der Rü-
ckenlehne gegen die Vordersitze stößt.
Kopfstützen
Einleitung zum Thema
Im Folgenden werden die möglichen Einstel-
lungen und der Ausbau der Kopfstütze be-
schrieben. Vergewissern Sie sich, dass die Sitze
››› 
richtig eingestellt sind
S. 41.
weist
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis