Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel (Scl) - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bus-Adressen von Direkttasten
Für den Parameter OpKeyBusAdr ist im Regelfall der TCU-Index zu verwenden. Dieses trifft für
die OPs wie z. B. OP 08T, OP 12T zu, die für die Direkttasten keine spezielle Kabel-Verbindung zu
einer Ethernet-MCP haben.
Verfügen OPs mit Direkttasten über eine spezielle Kabelverbindung und sind diese mit einer
Ethernet-MCP verbunden, so ist für den Parameter OpKeyBusAdr die Bus-Adresse der MCP (DIP-
Schalterstellung der MCP) zu verwenden. Über die Direkttasten-Schnittstelle wird nur der
Datenstrom der Direkttasten (2 Bytes) übertragen.
Warnung vor Verbindungsabbruch
Damit auf einen drohenden Abbruch der Verbindung zwischen PLC und Direkttasten schnell
reagiert werden kann, werden Signale gesetzt, kurz nachdem die zyklische Kommunikation
zwischen PLC und Direkttasten ausgefallen ist. Bleibt die zyklische Kommunikation zwischen PLC
und Direkttasten weiterhin aus, wird die Verbindung abgebrochen.
Die Signale zur Warnung vor Verbindungsabbruch werden in "LBP_NC [DB10]" gesetzt.
• E_Op1KeyLostPackageWarn (Op1Key)
• E_Op2KeyLostPackageWarn (Op2Key)
Nach Verbindungsabbruch oder bei neuer Verbindung werden die Signale zurückgesetzt.
Alarme Direkttasten
Für die Zeitüberwachungen wird ein Fehlereintrag im Alarmpuffer der PLC generiert. Daraus
entsteht folgende Fehlermeldung:
• 404029: Direkttasten %1 ausgefallen
Der Ausfall einer Bedienkomponente wird ebenfalls nach dem Neustart erkannt, wenn keine
Daten zwischen der Bedienkomponente und der PLC ausgetauscht werden.
Fehlerinformationen sind in "LBP_ConfigData [DB7]" ablesbar:
• Op1KeyError und Op1KeyStatus (Op1Key)
• Op2KeyError und Op2KeyStatus (Op2Key)

Beispiel (SCL)

Projektiert werden zwei MCPs
• MCP 483C PN mit Bus-Adresse 192, IE-Modus (Ethernet), als MCP 1
• MCP 310C PN mit Bus-Adresse 193, IE-Modus (Ethernet), als MCP 2
ein HT
• HT8 mit Bus-Adresse 14
zwei Direktasten-Module
• im HT integrierte Direkttasten, Bus-Adresse 14 (Bus-Adresse des HT)
• an MCP 2 angeschlossene Direkttasten, Bus-Adresse 193 (Bus-Adresse der MCP 2)
PLC
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
10.8 Informationen zur Projektierung und Inbetriebnahme
Referenz zum PLC-Grundprogramm
771

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis