Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pi-Dienst: Setufr; Pi-Dienst: Crcedn - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.6 Funktionsbausteine (FB)
Siehe auch
Liste verfügbarer PI-Dienste (Seite 629)
10.6.4.14

PI-Dienst: SETUFR

Funktion: Anwender-Frames aktivieren
User-Frames werden in die NC geladen. Alle notwendigen Werte der Frames müssen vorher mit
"LBP_WriteVar [FB3]" an die NC übermittelt worden sein.
Erläuterung der Formalparameter
Signal
PIService
Unit
Siehe auch
Liste verfügbarer PI-Dienste (Seite 629)
10.6.4.15

PI-Dienst: CRCEDN

Funktion: Legt neue Schneide an
Wird in dem PI-Dienst unter dem Parameter "T-Nummer" die T-Nummer eines existierenden
Werkzeugs angegeben, wird die Schneide mit der angegebenen D-Nummer zu diesem
Werkzeug angelegt.
Ist eine T-Nummer als Parameter angegeben und das Werkzeug zu der angegebenen T-Nummer
existiert nicht, schlägt der PI-Dienst fehl.
Erläuterung der Formalparameter
Signal
PIService
Unit
WVar1
WVar2
Siehe auch
Liste verfügbarer PI-Dienste (Seite 629)
638
Typ
Wertebereich
VARIANT
"LBP_PIService".SETUFR
INT
1, 2, 3, ... 10
Typ
Wertebereich
VARIANT
"LBP_PIService".CRCEDN
INT
1 ... 10
INT
1, 2, 3 ... 32000
INT
0, 1, 2 ...
Bedeutung
User-Frames aktivieren
Kanal
Bedeutung
Lege neue Schneide an
TOA
T-Nummer des Werkzeuges, zu dem die
Werkzeugschneide angelegt werden soll.
Schneiden-Nummer der Werkzeug‐
schneide
0: D-Nummer wird von NC vergeben
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis