Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struct Pointer Auf Datenbaustein, Eingang Oder Ausgang - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HTReady (DB7.DBX352.2)
Beschreibung
Datentyp
Wert TRUE
Op1KeyReady (DB7.DBX352.3)
Beschreibung
Datentyp
Wert TRUE
Op2KeyReady (DB7.DBX352.4)
Beschreibung
Datentyp
Wert TRUE
Siehe auch
STRUCT "Magazines" Magazindaten (Seite 672)
Projektierung von Maschinensteuertafel, Bedienhandgerät, Direkttasten (Seite 762)
10.4.5.2

STRUCT Pointer auf Datenbaustein, Eingang oder Ausgang

Die Variablenstruktur beschreibt einen Pointer auf die Adresse eines Datenbausteins, Eingangs
oder Ausgangs.
Variablen in MCP1In, MCP1Out, MCP2In, MCP2Out, HTIn, HTOut, UserVersion, Op1KeyIn,
Op1KeyOut, Op2KeyIn, Op2KeyOut
DBNo
Beschreibung
Datentyp
Wertebereich
Wert 0
Addr
Beschreibung
Datentyp
Wertebereich
Wert 0
PLC
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
Status der Verbindung zu HT8 (Ausgangsparameter)
BOOL
Verbindung ist aufgebaut
Status der Verbindung zu den Direkttasten 1 (Ausgangsparameter)
BOOL
Verbindung ist aufgebaut
Status der Verbindung zu den Direkttasten 2 (Ausgangsparameter)
BOOL
Verbindung ist aufgebaut
Gibt die Nummer des DB an
WORD
Abhängig von der CPU (Datenbausteinnummer) bzw. der Peripherie (Eingang oder Ausgang)
Bei P#M, P#I oder P#Q Wert 0 parametrieren.
Gibt den Pointer auf die Adresse im Speicherbereich an.Nur globale Speicherbereiche sind
zulässig.
DWORD
P#DBXx.0 oder
P#Ix.0 bei Eingängen
P#Qx.0 bei Ausgängen
Bei P#M, P#I oder P#Q Wert 0 parametrieren.
Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.4 Datenbausteine (DB)
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis