Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beeinflussung Der "Lbp_Alarmmsgs [Db2]"-Auswertung - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Es gibt eine Obergrenze von gleichzeitig anstehenden Alarmen und Meldungen. Diese ist in den
Katalog-Daten der PLC festgelegt und beträgt z. B. für die SINUMERIK-integrierte PLC1500 1000
Meldungen.
Ebenso gibt es eine Obergrenze von 20 gleichzeitig ausgelösten Alarmen pro PLC-Zyklus. Sollen
mehr als 20 Alarme gleichzeitig ausgelöst werden, so muss vom Anwender sichergestellt
werden, dass die entsprechenden Bits in "LBP_AlarmMsgs [DB2]" auch in den darauf folgenden
PLC-Zyklen gesetzt sind. Es wird empfohlen, das Absetzen von mehreren Alarmen (> 20 Alarme)
über mehrere PLC-Zyklen zu verteilen.

Beeinflussung der "LBP_AlarmMsgs [DB2]"-Auswertung

"LBP_ConfigBP [FC1]"-Parameter "ExtendChanAxMsg"
Der Umfang der erfassten Bitfelder für den Bereich Achsen und Kanäle ist standardmäßig auf die
jeweilige Anzahl der in der Maschine definierten Werte (Variablen "MaxChan" und "MaxAxis" in
"LBP_ConfigData [DB7]") festgelegt, kann jedoch über den Grundprogramm-Parameter
"ExtendChanAxMsg" beim Aufruf des "LBP_ConfigBP [FC1]" auf die Maximalwerte angepasst
werden.
Mit dem Aktivieren dieses Parameters wird somit der komplette Kanal- und Achs-Bereich in
"LBP_AlarmMsgs [DB2]" zur Erfassung von Alarmen und Meldungen wirksam. Die Auswertung
des Parameters erfolgt nur, wenn der "LBP_GenerateAlarmMsgs [FC10]"-Parameter "ToUserIF"
deaktiviert ist. Es kann somit keine Übertragung von Sammelsignalen an die Anwender-
Nahtstelle erfolgen.
"LBP_ConfigBP [FC1]"-Parameter "MsgUser"
Über den Parameter wird die Anzahl der genutzten Anwender-Bereiche (Bereich UserA) in
"LBP_AlarmMsgs [DB2]" eingetragen.
Der Umfang der Bitfelder für die "LBP_AlarmMsgs [DB2]"-Anwender-Alarme ist standardmäßig
auf 10 Bereiche zu je 8 Byte festgelegt. Über den "LBP_ConfigBP [FC1]"-Parameter "MsgUser"
können je nach funktionaler Anwendung bis zu 64 Bereiche parametriert werden. Die
eigentliche Größe von "LBP_AlarmMsgs [DB2]" bleibt unverändert.
Dieser Parameter beeinflusst die Menge der zu überprüfenden Bitfelder in "LBP_AlarmMsgs
[DB2]" und hat somit auch Rückwirkungen auf die Zykluszeit der PLC.
"LBP_ConfigBP [FC1]"-Ausgangsvariable "MaxChan"
Der Umfang der erfassten Bitfelder für den Bereich Kanäle wird durch die "LBP_ConfigBP [FC1]"-
Ausgangsvariable "MaxChan" definiert.
"LBP_ConfigBP [FC1]"-Ausgangsvariable "MaxAxis"
Der Umfang der erfassten Bitfelder für den Bereich Achsen wird durch die "LBP_ConfigBP [FC1]"-
Ausgangsvariable "MaxAxis" definiert.
"LBP_ConfigBP [FC1]"-Ausgangsvariable "ActiveChan"
Die Übertragung der Kanal-Signale an die jeweiligen Kanal-DBs erfolgt nur dann, wenn das
jeweilige Bit in dem Bit-Array "ActiveChan" auf "TRUE" gesetzt ist. Fehler- und
PLC
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.7 Funktionen (FC)
705

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis