Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelsatzbetrieb - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.7 Funktionen (FC)
der über den Parameter "ChanNo" angegeben ist. Siehe unten Tabelle "Handverfahren in
Werkzeugorientierung (von MCP an NC/PLC-Nahtstelle)".
Flexible Achskonfiguration
Die Zuordnung von Achsanwahltasten zu Maschinenachsen ist flexibel konfigurierbar.
Jeder Taste kann eine beliebige Maschinenachse zugeordnet werden. Sollen mehr als
9 Maschinenachsen angewählt werden, kann die Zuordnung dynamisch geändert werden. Die
neue Zuordnung wird erst bei Änderung der Achsanwahl wirksam.
Die Zuordnung erfolgt über den Datenbaustein "LBP_NC [DB10]". In der Zuordnungstabelle
"LBP_NC.MCP1AxisTbl[i]" wird die Nummer der Maschinenachse eingetragen, die von der i-ten
Achswahltaste der ersten Maschinensteuertafel angewählt werden soll.
Für die Tasten der zweiten Maschinensteuertafel wird die Zuordnung in "LBP_NC.MCP2AxisTbl"
eingetragen.
Wird in einem Eintrag der Zuordnungstabellen der Wert 0 eingetragen, wird durch die
zugehörige Taste keine Achse angewählt.
Die Anzahl der verwendbaren Achswahltasten kann durch den Wert "LBP_NC.MCP1MaxAxis"
bzw. "LBP_NC.MCP2MaxAxis" begrenzt werden. Wird der Wert 0 (Voreinstellung) verwendet,
können alle Achswahltasten verwendet werden, denen eine Maschinenachse zugeordnet ist.
Für die Achswahltasten 1 bis 9 sind die Maschinenachsen 1 bis 9 voreingestellt.
Tabelle 10-71 Beispiel für flexible Achskonfiguration
Taste
Richtungstaste X-Achse
Richtungstaste Y-Achse
Richtungstaste Z-Achse
Richtungstaste 4. Achse
Achsanwahl vom HMI
Zusätzlich zu den neun Achsanwahltasten der MCP, kann die aktive Achse auch im HMI
angewählt werden. Die Achsanwahl vom HMI wird nur dann auf die MCP übernommen, wenn
der gewählte Kanal im HMI und am "LBP_MCPCtrlMilling" übereinstimmen. Bei Achsanwahl vom
HMI wird, wie bei der Achsanwahl mit den Achsanwahltasten der MCP zunächst versucht in der
Achstabelle des NC-DB eine Zuordnung zwischen der gewählten Achsnummer und der
tatsächlichen Maschinenachse zu finden. Siehe Abschnitt "Flexible Achskonfiguration". Damit
wird erreicht, dass durch eine Achsanwahl vom HMI, die gleiche Maschinenachse gewählt wird,
als wenn die entsprechende Achsanwahltaste der MCP angewählt worden wäre. Falls eine
Zuordnung nicht möglich ist, wird die vom HMI gewählte Achsnummer direkt als
Maschinenachse verwendet. Damit ist es möglich Achsen anzuwählen, die nicht über die MCP
anwählbar sind.

Einzelsatzbetrieb

Durch Betätigung der Taste Einzelsatz wird der Einzelsatzbetrieb aktiviert und durch eine weitere
Betätigung deaktiviert. Bei mehrfachen Aufrufen für eine MCP überträgt der Baustein den
Einzelsatzzustand aus dem Kanal des ersten Aufrufs in die Kanäle der folgenden Aufrufe.
Inkrement-Anwahl
726
Zuordnung
LBP_NC.MCP1AxisTbl[1] := 7
LBP_NC.MCP1AxisTbl[2] := 2
LBP_NC.MCP1AxisTbl[3] := 0
LBP_NC.MCP1AxisTbl[4] := 1
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
Achse
7. Maschinenachse
2. Maschinenachse
Keine Achse
1. Maschinenachse
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis