Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struct "Tif" Für Revolver - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.4 Datenbausteine (DB)
Quit (DB73.DBW2)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert: FALSE
Wert: TRUE
TIF (DB73 ab DBB4)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
10.4.13.3
STRUCT "TIF" für Revolver
Die Variablenstruktur "TIF" beschreibt Nahtstellensignale für den Werkzeugwechsel bei
Revolvern.
Variablen in "TIF"
Comp (DB73 DBX4.0, 48.0, ..., 664.0)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert TRUE
Korrespondiert mit
542
"auto" Quittierung der Schnittstelle 1 ... 16
PLC → NC
ARRAY[1..16] of BOOL
auftragsgesteuert
Wird durch das Grundprogramm zurückgesetzt, nachdem TRUE erkannt wurde.
Mit Setzen (Flanke) des Bits wird das anstehende Kommando mit Status:=1 quittiert. Außer, es
handelt sich um einen Umsetzvorgang von einem realen Magazin in einen Zwischenspeicher.
Dann wird mit Status:=6 quittiert. Damit wird der Quellplatz reserviert.
Nahtstellensignale für den Werkzeugwechsel bei Spindeln:
Resolver 1: Index 1
Resolver 2: Index 2
...
Resolver 16: Index 16
NC → PLC
ARRAY[1..16] of STRUCT
STRUCT "TIF" für Revolver (Seite 542)
auftragsgesteuert
Kommando: Wechselpflicht
Die Bits werden vom Grundprogramm erst aktualisiert, wenn ein neuer Auf‐
trag dieser Schnittstelle existiert. Sie sind nur aktuell, wenn das entsprechen‐
de Schnittstellenbit in "LBP_TMTurret.IfNo[i]" (DB73 ab DBX0.0) auf TRUE
steht. Der Anwender kann das Bit bei Bedarf zurücksetzen.
NC → PLC
BOOL
auftragsgesteuert
Das neue Werkzeug ist festplatzcodiert.
Position der beteiligten Werkzeuge
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis