Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Auftrags-Quittierung - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.7 Funktionen (FC)

Status der Auftrags-Quittierung

Sta‐
tus
1
2
3
4
692
Beschreibung
Der Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen
Nur zulässig für: Beladen, Entladen, Umsetzen, Wechsel Vorbereiten, Wechsel
Die tatsächlichen Positionen ("NewToolMag", "NewToolLoc", "OldToolMag", "OldToolLoc") der
Werkzeuge sind anzugeben. Die Positionen entsprechen den Ziel-Positionen aus dem Auftrag
aus "LBP_TMLoad [DB71]", "LBP_TMSpindle [DB72]" oder "LBP_TMTurret [DB73]". Bei Wechsel
Vorbereiten können die gemeldeten Positionen von den Ziel-Positionen abweichen.
Beladen, Entladen, Umsetzen
Das Werkzeug ist auf der geforderten Zieladresse angekommen.
Wechsel Vorbereiten
Die Bereitstellung des neuen Werkzeugs ist erfolgt. Dieses kann z. B. auf einem Zwischen‐
speicher (Greifer) abgelegt sein. Gegebenenfalls wurde auch das Ziel (Magazin, Platz) des
alten Werkzeugs zur Wechselstelle positioniert, nachdem das neue Werkzeug in einem Zwi‐
schenspeicher abgelegt wurde. Das alte Werkzeug verbleibt aber noch in der Spindel.
Nach dieser Quittierung kann das Kommando Wechseln empfangen werden.
Wechsel
Die Werkzeuge sind auf den geforderten Zieladressen angekommen.
Für einen Auftrag zum Positionieren muss Status := 5 verwendet werden.
Das "neue" Werkzeug kann nicht bereitgestellt werden
Nur zulässig für: Wechsel Vorbereiten
Der Wechsel des vorgeschlagenen Werkzeugs wird damit verhindert. Im NCK erfolgt das Sperren
des neuen Werkzeugs. Die Positionen ("NewToolMag", "NewToolLoc", "OldToolMag", "OldTool‐
Loc") entsprechen den ursprünglichen Positionen der Werkzeuge.
Anschließend erfolgt eine Wiederholung des Auftrags mit dem gleichen Werkzeug. Dafür wird
eine neue Werkzeugsuche durchgeführt.
Eine Quittierung mit Status := 2 ist nur zulässig, wenn keine Zwischenquittung erfolgt ist.
Ein Fehler ist aufgetreten
Es darf keine Änderung der Werkzeugpositionen erfolgen. Wenn sich die Positionen der Werk‐
zeuge zwischenzeitlich verändert haben, sind die Positionen z. B. vorher durch einen Aufruf des
Bausteins mit dem Status := 105 mitzuteilen, damit die Positionen berücksichtigt werden.
Vorschlag für die Ziel-Position des alten Werkzeugs
Nur zulässig für: Wechsel Vorbereiten
Es wird eine neue Ziel-Position ("OldToolMag", "OldToolLoc") für das „alte" Werkzeug vorge‐
schlagen, der Magazinplatz muss frei sein. Die Positionen für das „neue" Werkzeug ("NewTool‐
Mag", "NewToolLoc") werden ignoriert.
Anschließend erfolgt ein neuer Werkzeugwechsel-Auftrag, in dem die vorgeschlagenen Positi‐
onen berücksichtigt werden. Eine neue Werkzeugsuche erfolgt nicht, die Positionen des „neuen"
Werkzeugs ("NewToolMag", "NewToolLoc") werden aus dem ursprünglichen Auftrag übernom‐
men.
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis