Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen; Start Eines Asynchronen Unterprogramms Im Kanal 1 Mit Interruptnummer - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impulsdiagramm
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)

Alarmmeldungen

Zur Diagnose von Parametrierfehlern sind folgende Alarme definiert:
• 404015: "Parameter ChanNo bei "LBP_ReqASUP [FC9]" unzulässig"
• 404016: "Parameter IntNo bei "LBP_ReqASUP [FC9]" unzulässig"
Ein aufgetretener Alarm wird zurückgesetzt, wenn "LBP_ReqASUP [FC9]" mit "Start" := FALSE
oder mit gültigen Werten für die Parameter "ChanNo" und "IntNo" erneut aufgerufen wird.
Aufrufbeispiel

// Start eines asynchronen Unterprogramms im Kanal 1 mit Interruptnummer 1

// #statStart: Bool;
// #statRef: Word;
// #tempActive: Bool;
// #tempDone: Bool;
// #tempError: Bool;
// #tempStartError: Bool;
// Initialwerte: #statRef := 0
// Auftragsstart: #statStart := TRUE
PLC
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
Auftragsstart mit "Start" := TRUE
ASUP aktiv
Positive Quittung: ASUP beendet
Rücksetzen von "Start" = FALSE nach Erhalt der Quittung
Rücksetzen der Ausgabewerte
Rücksetzen von "Start" vor Erhalt der Quittung unzulässig: Ausgabewerte werden nicht gesetzt.
Das ASUP wird trotzdem zu Ende ausgeführt.
Negative Quittung "Error" == TRUE: Fehler aufgetreten
Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.7 Funktionen (FC)
699

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis