Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pi-Dienst: Asup; Funktion: Interrupt Zuordnen - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.6 Funktionsbausteine (FB)
PI-Dienst
RETRAC (Seite 635)
SELECT (Seite 636)
SETUDT (Seite 637)
SETUFR (Seite 638)
PI-Dienste der Werkzeugverwaltung
PI-Dienst
CRCEDN (Seite 638)
CREACE (Seite 639)
CREATO (Seite 639)
DELECE (Seite 639)
DELETO (Seite 640)
MMCSEM (Seite 640)
TMCRTO (Seite 642)
TMFDPL (Seite 643)
TMFPBP (Seite 644)
TMGETT (Seite 645)
TMMVTL (Seite 646)
TMPOSM (Seite 647)
TMPCIT (Seite 648)
TMRASS (Seite 649)
TRESMO (Seite 649)
TSEARC (Seite 650)
TMCRMT (Seite 653)
TMDLMT (Seite 654)
POSMT (Seite 654)
FDPLMT (Seite 655)
10.6.4.2

PI-Dienst: ASUP

Funktion: Interrupt zuordnen

Einem Teileprogramm, das in der Steuerung vorliegt und durch einen Pfad- und
Programmnamen gekennzeichnet ist, wird eine Interruptnummer und eine Priorität im
angegebenen Kanal zugeordnet.
Der PI-Dienst ASUP hat die gleiche Auswirkung wie die Programmanweisung SETINT (bzw. wie
CLRINT, wenn der Aufruf des PI-Dienstes ohne Angabe des Pfadnamens erfolgt).
Im Unterschied zu SETINT (bzw. CLRINT) bleibt der PI-Dienst ASUP auch nach Programmende
(M30 bzw. Kanal-Reset) wirksam. Erst durch einen Warmstart wird eine vom PI-Dienst ASUP
bewirkte Zuordnung wieder gelöscht.
Ausführliche Informationen zu Programmverwaltung, Pfad- und Dateinamen siehe:
630
Funktion
Freifahren des Werkzeugs in Werkzeugrichtung
Programm zur Abarbeitung für einen Kanal anwählen
Setzt die aktuellen User-Daten aktiv
Anwender Frame aktivieren
Funktion
Werkzeugschneide anlegen unter Eingabe der T-Nummer
Werkzeugschneide anlegen mit der nächsthöheren/freien D-Nummer
Anlegen eines Werkzeuges unter Vorgabe einer T-Nummer
Löschen einer Werkzeugschneide
Werkzeug löschen
Semaphoren für verschiedene PI-Dienste
Anlegen eines Werkzeugs unter Angabe eines Namens, einer Duplonum‐
mer
Leerplatzsuche zum Beladen
Leerplatzsuche
T-Nummer zum vorgegebenen Werkzeugnamen mit Duplonummer
Magazinplatz zum Beladen bereitstellen, Werkzeug entladen
Magazinplatz oder Werkzeug positionieren
Inkrementwert für Stückzahlzähler setzen
Rücksetzen des Aktiv-Status
Rücksetzen der Überwachungswerte
Komplexes Suchen über Suchmasken
Multitool erzeugen
Multitool löschen
Multitool positionieren
Leerplatz innerhalb des Multitools suchen/prüfen
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis