Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pi-Dienst: Tmrass; Programmende; Pi-Dienst: Tresmo - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung der Formalparameter
Signal
PIService
Unit
WVar1
WVar2
Siehe auch
Liste verfügbarer PI-Dienste (Seite 629)
10.6.4.28

PI-Dienst: TMRASS

Funktion: Rücksetzen des Werkzeugstatus "aktiv"
Der PI-Dienst setzt für alle Werkzeuge mit Werkzeugstatus "aktiv" und "gesperrt" den Status auf
"nicht aktiv".
Sinnvolle Zeitpunkte für das Rücksetzen des Werkzeugstatus sind folgende Ereignisse:
• eine negative Flanke des NC/PLC-Nahtstellensignals "Werkzeug-Sperre unwirksam"

• Programmende

• Kanal-Reset.
Der PI-Dienst ist für die PLC gedacht, da hier bekannt ist, wann das gesperrte Werkzeug endgültig
nicht mehr verwendet werden soll.
Erläuterung der Formalparameter
Signal
PIService
Unit
Siehe auch
Liste verfügbarer PI-Dienste (Seite 629)
10.6.4.29

PI-Dienst: TRESMO

Funktion: Rücksetzen der Überwachungswerte
Mit diesem PI-Dienst können die Überwachungswerte der bezeichneten Schneiden der
bezeichneten Werkzeuge auf die Sollwerte (Ausgangswerte) zurückgesetzt werden.
Dies erfolgt nur für Werkzeuge mit aktiver Überwachung.
Siehe dazu auch den Befehl RESETMON.
PLC
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
Typ
Wertebereich
VARIANT
"LBP_PIService".TMPCIT
INT
1, 2, 3, ... 10
WORD
0, 1, 2, ... max.
WORD
0 ... max.
Typ
Wertebereich
VARIANT
"LBP_PIService". TMRASS
INT
1, 2, 3, ... 10
Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.6 Funktionsbausteine (FB)
Bedeutung
Inkrementwert für Stückzahlzähler setzen
TOA
Spindelnummer
Inkrementwert; gibt an, nach wie vielen
Umdrehungen der Spindel der Stückzahl‐
zähler inkrementiert wird.
Bedeutung
Rücksetzen des Aktiv-Status
TOA
649

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis