Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch Seite 422

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.4 Datenbausteine (DB)
(DB31, ... DBX4.6, 4.7)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert FALSE
Wert TRUE
422
Verfahrtasten "Minus" / "Plus"
Für jede Verfahrtaste bzw. Achsrichtung gibt es ein Anforderungssignal:
A_Minus (Bit 6)
Verfahrtaste "Minus" (für das Verfahren in negativer Achsrichtung)
A_Plus (Bit 7)
Verfahrtaste "Plus" (für das Verfahren in positiver Achsrichtung)
Abhängig von der aktiven Maschinenfunktion sowie den Einstellungen für Tipp- und Dauer‐
betrieb (SD41050 und MD11300) werden bei Signalwechsel unterschiedliche Reaktionen aus‐
gelöst:
1. Kontinuierliches Handfahren im Tippbetrieb
Die Maschinenachse verfährt solange in die jeweilige Richtung bis zum aktiven Endschal‐
ter, wie das Nahtstellensignal den Signalzustand 1 hat.
2. Kontinuierliches Handfahren im Dauerbetrieb
Beim ersten Flankenwechsel 0 → 1 startet die Maschinenachse die Verfahrbewegung in die
entsprechende Richtung. Diese Verfahrbewegung wird auch bei einem Flankenwech‐
sel 1 → 0 weiter fortgesetzt. Mit einem erneuten Flankenwechsel 0 → 1 (gleiche Verfahr‐
richtung!) wird die Verfahrbewegung wieder beendet.
3. Inkrementelles Handfahren im Tippbetrieb
Mit Signalzustand 1 beginnt die Maschinenachse das eingestellte Inkrement zu verfahren.
Wechselt das Signal auf Zustand 0 bevor das Inkrement abgefahren wurde, wird die Ver‐
fahrbewegung unterbrochen. Mit erneutem Signalzustand 1 wird die Verfahrbewegung
wieder fortgesetzt. Bis das Inkrement vollständig abgefahren ist, kann die Verfahrbewe‐
gung der Achse mehrfach wie oben beschrieben gestoppt und fortgesetzt werden.
4. Inkrementelles Handfahren im Dauerbetrieb
Beim ersten Flankenwechsel 0 → 1 beginnt die Maschinenachse das eingestellte Inkrement
zu verfahren. Erfolgt bei dem gleichen Verfahrsignal ein erneuter Flankenwechsel 0 → 1,
bevor die Geometrieachse das Inkrement abgefahren hat, wird die Verfahrbewegung ab‐
gebrochen. Das Inkrement wird nicht mehr zu Ende gefahren.
Hinweis
Das Nahtstellensignal ist irrelevant in den Betriebsarten:
– AUTOMATIK
– MDA
Werden beide Verfahrsignale ("Plus" und "Minus") gleichzeitig gesetzt, erfolgt keine Ver‐
fahrbewegung bzw. wird die aktuelle Verfahrbewegung abgebrochen.
Über "LBP_Axis*.A_Disable" (DB31, ... DBX4.4) (Verfahrtastensperre) kann das Verfahren
mittels Verfahrtasten gesperrt werden.
PLC → NC
BOOL
zyklisch
Das Verfahren der Maschinenachse mittels Verfahrtaste in positiver / negativer Achsrichtung
ist nicht angefordert.
Das Verfahren der Maschinenachse mittels Verfahrtaste in positiver / negativer Achsrichtung
ist angefordert.
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis