Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch Seite 526

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz zum PLC-Grundprogramm
10.4 Datenbausteine (DB)
Aktualisierung
Wert TRUE
PosByProgram (DB71 DBX4.4, 34.4, ..., 454.4)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert TRUE
PositioningMT (DB71 DBX4.5, 34.5, ..., 454.5)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert TRUE
PerfStatusError (DB71 DBX5.0, 35.0, ..., 455.0)
Beschreibung
Signalfluss
Datentyp
Aktualisierung
Wert FALSE
Wert TRUE
526
auftragsgesteuert
Ein Magazinplatz soll an die Beladestelle (Mag-Nr. 9999) positioniert werden.
Welcher Magazinplatz an die Beladestelle gefahren werden soll, steht in
"TIF.SMag" und "TIF.SLoc". Die Beladestelle steht in "TIF.LoadNo".
Kommando: Auftrag kommt vom NC-Programm
Das Bit wird vom Grundprogramm erst aktualisiert, wenn ein neuer Auftrag
dieser Schnittstelle existiert. Sie sind nur aktuell, wenn das entsprechende
Schnittstellenbit in "LBP_TMLoad.IfNo[i]" (DB71 ab DBX0.0) auf TRUE steht.
Der Anwender kann das Bit bei Bedarf zurücksetzen.
NC → PLC
BOOL
auftragsgesteuert
Das Signal wird gesetzt, wenn der Auftrag über das Teileprogramm bzw. über
einen Zyklus kommt.
1. Positionierauftrag mit dem Sprachbefehl POSM
2. Ein Umsetzauftrag bzw. Werkzeugtransport mit dem Sprachbefehl
MVTOOL
3. Positionieren eines Multitools mit dem Sprachbefehl POSMT
Kommando: Positionieren Multitool
Das Bit wird vom Grundprogramm erst aktualisiert, wenn ein neuer Auftrag
dieser Schnittstelle existiert. Sie sind nur aktuell, wenn das entsprechende
Schnittstellenbit in "LBP_TMLoad.IfNo[i]" (DB71 ab DBX0.0) auf TRUE steht.
Der Anwender kann das Bit bei Bedarf zurücksetzen.
NC → PLC
BOOL
auftragsgesteuert
Positionierung eines Multitools ist angestoßen. Das kann über Sprachbefehl,
PI-Dienste bzw. die HMI-Oberfläche erfolgen.
"auto" Quittierung negativ
PLC → NC
BOOL
auftragsgesteuert
Das Bit wird nur in Verbindung mit "auto"Quit ausgewertet. Ist es nicht gesetzt,
erfolgt die auto Quittierung positiv.
Das Bit wird nur in Verbindung mit "auto"Quittierung ausgewertet. Ist es ge‐
setzt, erfolgt die auto Quittierung negativ, d. h. mit Status:=3.
Funktionshandbuch, 10/2020, A5E48053808A AD
PLC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik one plc

Inhaltsverzeichnis