Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch Seite 474

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung der PCS 7-Projektierung
Spalte
Einheit
Signal
Signalkommentar
Absolutadresse
HW-Adresse
Messart
Messbereich
AS
Bedien- und
beobachtbar
Kennzeichen
Text 0
Text 1
Für Test
Rücklesbar
Aufzählung
Datentyp
I/O
7-278
Bedeutung
Textfeld für die Einheit des Wertes. Über eine Klappliste können Sie für diesen
Anschluss (mit Systemattribut "S7_unit") die gebräuchlichsten Einheiten (kg, m, s,
min, ...) auswählen.
Hinweis: Die Liste der Einheiten wird aus dem Grundvorrat des CFC generiert.
Dieser Grundvorrat kann im ES verwaltet und verändert werden.
Textfeld für den Namen des verschalteten Signals. Es kann auch direkt eine
Absolutadresse eingegeben werden. Falls zu der eingegebene Absolutadresse
ein Symbol existiert, wird dieses angezeigt, falls nicht, so wird die Absolutadresse
mit einem führenden '%' angezeigt. Zusätzlich zur Texteingabe kann über das
Kontextmenü "Signal einfügen" der Verschaltungsdialog gestartet werden.
Textfeld für den Signalkommentar, der aus der Symboltabelle gelesen wird (nicht
änderbar).
Absolutadresse des Signals (z.B. AW 12 oder E3.1), die aus der Symboltabelle
gelesen wird bzw. aus dem Eingabefeld "Signal" stammt, wenn dort die
Absolutadresse eingegeben wurde (nicht änderbar).
Hardware-Adresse des Signals. Wird aus HW Konfig gelesen (nicht änderbar).
Messart des Signals bei Eingabebaugruppen; Ausgabeart des Signals bei
Ausgabebaugruppen. Wird aus HW Konfig gelesen (nicht änderbar).
Messbereich des Signals bei Eingabebaugruppen; Ausgabebereich des Signals
bei Ausgabebaugruppen. Wird aus HW Konfig gelesen (nicht änderbar).
Komponentenpfad zum S7-Programm, in dem die Messstelle bzw. der CFC-Plan
enthalten ist (nicht änderbar).
Optionskästchen, mit dem angezeigt wird, ob der Anschluss bedien- und
beobachtbar ist (Anschluss mit Systemattribut "S7_m_c"; das Attribut ist nicht
änderbar).
Textfeld für das Kurzkennzeichen des Anschlusses (Anschluss mit Systemattribut
"S7_shortcut").
Textfeld für eine Bezeichnung des Zustandes "0". Der Text wird nur angezeigt
und ist nur editierbar, wenn der Anschluss vom Datentyp "BOOL" ist und das
Systemattribut "S7_string_0" besitzt.
Textfeld für eine Bezeichnung des Zustandes "1". Der Text wird nur angezeigt
und ist nur editierbar, wenn der Anschluss vom Datentyp "BOOL" ist und das
Systemattribut "S7_string_1" besitzt.
Optionskästchen, mit dem bestimmt wird, ob der Anschluss im Testmodus
angemeldet werden soll (Anschluss mit Systemattribut "S7_dynamic"). Die Option
können Sie ändern.
Zeigt, ob der Anschluss als rücklesbar gekennzeichnet ist (Anschluss mit
Systemattribut "S7_read_back"). Die Option können Sie nicht ändern.
Für Anschlüsse, die das Systemattribut "S7_enum" besitzen, wird hier der
Objektname der Aufzählung aufgeführt, die dem Anschluss zugeordnet wurde
sind. Den Namen können Sie ändern.
Mit Mausklick in das Textfeld wird eine Klappliste dargestellt, aus der Sie den
gewünschten Namen der Aufzählung auswählen können. Die Aufzählungen und
ihre Werte werden im ES deklariert und verwaltet.
Sie können in das Textfeld auch einen Namen eintragen, für den noch keine
Aufzählung definiert ist.
Zeigt den Datentyp des Anschlusses (nicht änderbar).
Zeigt den Anschlusstyp (IN = Eingang, OUT = Ausgang, IN_OUT =
Durchgangsparameter) und ist nicht änderbar.
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis