Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Konfigurieren Sie Pa-Geräte; Einleitung - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.6.2
So konfigurieren Sie PA-Geräte

Einleitung

Die Kommunikation mit PA-Feldgeräten erfolgt über einen DP/PA-Koppler oder ein
DP/PA-Link. Um Feldgeräte für den PROFIBUS PA (PROFIBUS für
Prozessautomatisierung) zu konfigurieren, ist Folgendes zu beachten:
DP/PA-Link
Das DP/PA-Link ist ein Gateway zwischen PROFIBUS DP und PROFIBUS PA. Es
besteht aus der Anschaltbaugruppe IM 157 und maximal 5 DP/PA Kopplern, die
insgesamt über Rückwandbusverbinder miteinander verbunden sind.
Das DP/PA-Link ist ein DP-Slave, der seinerseits (quasi als "Master") wieder einen
PROFIBUS PA "aufspannt" für den Anschluss von PROFIBUS PA-Geräten.
Das Gerät ist als DP-Slave aus dem "Hardware-Katalog" an ein DP-Mastersystem
anzuordnen (siehe hierzu Abschnitt "So konfigurieren Sie Dezentrale Peripherie").
Die Darstellung des DP/PA-Links umfasst neben dem Symbol für das Gerät selbst
auch ein Symbol für das "DP/PA-System" - ähnlich dem DP-Mastersystem. An
dieses Symbol sind die PA-Feldgeräte anzuordnen.
Der PROFIBUS PA arbeitet für den Anschluss von PA-Geräten mit einer festen
Übertragungsgeschwindigkeit von 45,45 kbit/s (keine Projektierung notwendig).
Vorgehen
1. Installieren Sie die Options-Software SIMATIC PDM (PDM=Process Device
Manager), um später die PA-Slaves aus dem "Hardware Katalog" konfigurieren
zu können.
2. Markieren Sie die gewünschte SIMATIC 400-Station in der Komponentensicht
und öffnen Sie HW Konfig durch Doppelklick auf das Objekt "Hardware"
(rechtes Fenster).
Ergebnis: Die Hardware-Konfiguration des Automatisierungssystems wird
geöffnet.
3. Konfigurieren Sie ein DP-Mastersystem (HW Konfig).
4. Ziehen Sie das DP/PA-Link (IM 157) aus dem "Hardware Katalog" auf das DP-
Mastersystem.
Ergebnis: Der Dialog zur Festlegung des Mastersystems wird aufgeblendet.
5. Legen Sie das Mastersystem fest (DP oder PA) und bestätigen Sie mit "OK".
Ergebnis: Der Eigenschaftsdialog PROFIBUS-Schnittstelle wird aufgeblendet.
6. Nehmen Sie die Einstellungen der PROFIBUS-Schnittstelle vor.
7. Markieren Sie das DP/PA-Link, um im unteren Teil des Stationsfensters den
DP-Slave-Aufbau sehen zu können.
8. Der Steckplatz 2 repräsentiert den "Master" für die PA-Geräte.
Doppelklicken Sie auf Steckplatz 2, um das PA-Subnetz konfigurieren zu
können.
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02
Durchführung der PCS 7-Projektierung
7-103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis