Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Der Simatic-Verbindungen; Verbindungstypen Und Verbindungspartner; Besonderheit - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10

Anlegen der SIMATIC-Verbindungen

Bei mittleren bis großen Anlagen werden mehrere Automatisierungssysteme in
einem Anlagenteil eingesetzt, die sich die Automatisierungsaufgaben teilen. Damit
ergibt sich die Anforderung nach einem Datenaustausch zwischen den
Automatisierungssystemen. Ebenso ist ein Datenaustausch zwischen den
Automatisierungssystemen und der Operator Station erforderlich. Im Folgenden
erfahren Sie, wie Sie diese Kommunikationsverbindungen definieren und welche
Besonderheiten Sie dabei beachten müssen.
7.10.1

Verbindungstypen und Verbindungspartner

Einführung
Die Projektierung von Kommunikationsverbindungen oder kurz Verbindungen ist
immer dann erforderlich, wenn im Anwenderprogramm ein Datenaustausch über
Kommunikationsbausteine zwischen den Automatisierungssystemen oder vom
Automatisierungssystem zu einer Operator Station erfolgen soll.
Was ist eine Verbindung?
Eine Verbindung ist eine logische Zuordnung zweier Kommunikationspartner
zur Ausführung von Kommunikationsdiensten
(z. B. dem Austausch von Prozesswerten). Eine Verbindung legt folgendes fest:
die beteiligten Kommunikationspartner (z. B. zwei SIMATIC 400-Stationen)
den Verbindungstyp (S7-Verbindung, S7-Verbindung hochverfügbar)
spezielle Eigenschaften (z. B. ob eine Verbindung permanent aufgebaut bleibt;
welcher der beiden Partner den Verbindungsaufbau initialisiert; ob
Betriebszustandsmeldungen gesendet werden sollen).
Was geschieht bei der Verbindungsprojektierung?
Bei der Verbindungsprojektierung wird pro Verbindung eine eindeutige lokale
Kennung vergeben, die "Lokale ID". Die Lokale ID kann auch kann auch ein
symbolischer Name sein (Named Connection). Diese Lokale ID wird bei der
Parametrierung der Kommunikationsbausteine benötigt.
Für jede programmierbare Baugruppe, die Endpunkt einer Verbindung sein kann,
existiert eine eigene Verbindungstabelle.

Besonderheit

PCS 7 vergibt automatisch für beide Endpunkte der Verbindung je eine lokale ID,
wenn beide Kommunikationspartner S7 400-Stationen sind oder, wenn der eine
Kommunikationspartner eine S7 400-Station und der andere eine SIMATIC PC-
Station ist.
Sie projektieren nur die Verbindung in der Verbindungstabelle eines Partners; der
andere Kommunikationspartner hat dann automatisch den dazu passenden Eintrag
in seiner Verbindungstabelle.
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02
Durchführung der PCS 7-Projektierung
7-155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis