Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Zulässigen Konfigurationsänderungen; So Definieren Sie Cir-Elemente Für Zukünftige Anlagenerweiterungen (Cpu-Stop) - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.7.3
Übersicht der zulässigen Konfigurationsänderungen
Die folgende Tabelle listet alle zulässigen und nicht zulässigen
Konfigurationsänderungen auf (siehe Tabellenspalte Ja/Nein):
Konfigurationsänderung
Hinzufügen von Baugruppen beim modularen DP-Slave ET 200M, sofern Sie ihn nicht als
DPV0-Slave (über GSD-Datei) eingebunden haben
Umparametrieren von ET 200M-Baugruppen, z. B. die Wahl anderer Alarmgrenzen oder
das Nutzen bisher unbenutzter Kanäle
Hinzufügen von DP-Slaves zu einem bestehenden DP-Mastersystem, jedoch keine I-
Slaves
Hinzufügen von PA-Slaves (Feldgeräten) zu einem bestehenden PA-Mastersytem
Hinzufügen von DP/PA-Kopplern hinter einer IM157
Hinzufügen von PA-Links (incl. PA-Mastersystemen) zu einem bestehenden DP-
Mastersystem
Zuordnen hinzugefügter Baugruppen zu einem Teilprozessabbild
die Änderung der Teilprozessabbildzuordnung bei vorhandenen Baugruppen bzw.
kompakten Slaves
das Umparametrieren vorhandener Baugruppen in ET 200M-Stationen
Standardbaugruppen und fehlersichere Signalbaugruppen im Standardbetrieb)
Rückgängigmachen von Änderungen: Hinzugefügte Baugruppen, Module, DP-Slaves und
PA-Slaves (Feldgeräte) können wieder entfernt werden
Änderung von CPU-Eigenschaften
Änderung von Eigenschaften zentral gesteckter Peripheriebaugruppen
Hinzufügen und Entfernen von DP-Mastersystemen
Änderung von Eigenschaften bestehender DP-Mastersysteme incl. Busparametern,
Einstellungen bzgl. Äquidistanz
Umparametrieren von fehlersicheren Signalbaugruppen im Sicherheitsbetrieb
Änderung folgender Parameter eines DP-Slaves: Busadresse, Zuordnung zum DP-Master,
Parametrierdaten, Diagnoseadresse
Entfernen beliebiger Baugruppen aus modularen DP-Slaves
(Nur die Baugruppe die als letzte gesteckt ist kann entfernt werden.)
Entfernen beliebiger DP-Slaves aus einem bestehenden DP-Mastersystem
(Nur der Slave mit der höchsten Adresse kann entfernet werden.)
Änderung der Projektierung einer I-Slave-Schnittstelle
Hinweis
Wenn Sie Slaves oder Baugruppen hinzufügen oder entfernen oder eine Änderung
in der bestehenden Teilprozessabbildzuordnung vornehmen wollen, so ist dies an
maximal vier DP-Mastersystemen möglich.
7.8.7.4
So definieren Sie CiR-Elemente für zukünftige
Anlagenerweiterungen (CPU-STOP)
CiR-Elemente definieren
Für DP-Mastersysteme wird Ihnen die Funktion "CiR-Fähigkeit aktivieren"
angeboten. Mit dieser Funktion wird am markierten DP-Mastersystem und an
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02
Durchführung der PCS 7-Projektierung
Unterstützt
Ja
Nein
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
7-117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis