Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freie Zuordnung Zwischen Hardware Und Software; Entkopplung Von Hardware- Und Software-Projektierung; Empfehlung Für Pcs - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6

Freie Zuordnung zwischen Hardware und Software

Entkopplung von Hardware- und Software-Projektierung

Die Verbindung zwischen Hardware- und Software-Projektierung kann auf
symbolischen Namen der Signale basieren. Der Hardware-Projekteur projektiert in
HW Konfig den Hardware-Aufbau und belegt die Ein-/Ausgänge der Baugruppen
und Feldgeräte mit symbolischen Namen, die durch die Anlagenplanung
vorgegeben sind. Der Software-Projekteur erstellt die Pläne für die Messstellen
und verschaltet textuell die Ein- und Ausgänge von und zum Prozess ebenfalls mit
den symbolischen Namen.
Beim Übersetzen erfolgt die Zuordnung zwischen Hardware und Software anhand
der gleichlautenden symbolischen Namen. Die einzelnen Projekteure müssen sich
nicht um systeminterne Adressen (absolute Adressen wie z.B. A 4.0, E 1.1)
kümmern.
Somit ist eine Entkopplung von Hardware- und Software-Projektierung gegeben.
Die Software kann erstellt werden, bevor die Hardware definiert ist und umgekehrt.
Erst unmittelbar vor dem Übersetzen und Laden müssen die CFC-/SFC-Pläne den
richtigen Automatisierungssystemen zugeordnet werden.
Symboltabelle
PCS 7 kann die symbolischen Namen in die erforderlichen absoluten Adressen
übersetzen. Vorausgesetzt, den absoluten Adressen sind die symbolischen Namen
zugeordnet. Diese Zuordnung erfolgt in PCS 7 bei der Hardware-Projektierung
(oder beim Import einer Hardware-Konfiguration).
Beispiel
Sie können beispielsweise in der Symboltabelle dem Operanden A 4.0 den
symbolischen Namen MOTOR_751_EIN zuordnen und MOTOR_751_EIN als
Adresse in einer Programmanweisung verwenden.
Empfehlung für PCS 7
Arbeiten Sie in PCS 7-Projekten mit symbolischen Namen. Ein symbolischer Name
ermöglicht Ihnen, anstelle von absoluten Adressen mit einer aussagekräftigen
Bezeichnung zu arbeiten. Mit der Kombination aus kurzen symbolischen Namen
und ausführlichen Kommentaren können Sie sowohl die Anforderung einer
effektiven Programmerstellung als auch einer guten Programmdokumentation
erfüllen.
Über symbolische Namen können Sie zudem leichter erkennen, inwieweit
Elemente des Programms mit den Komponenten der PCS 7-Anlage
übereinstimmen.
Weitere Informationen
Abschnitt "So weisen Sie Ein- und Ausgangsadressen Symbole zu".
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02
Grundkonzepte des Engineering
5-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis