Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Von Stammdatenbibliothek/Bibliotheken - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.5

Anwendung von Stammdatenbibliothek/Bibliotheken

Stammdatenbibliothek
Mit dem Anlegen eines Multiprojekts wird automatisch eine Stammdatenbibliothek
mit den Standard-Ordnern "Messstellentypen" und "Musterlösungen" angelegt. Die
Stammdatenbibliothek dient in einem Multiprojekt zur Ablage der
Projektstammdaten für alle Projekte dieses Multiprojekts. Beim Verschieben der im
Multiprojekt vorhandenen Projekte zur Bearbeitung auf die dezentralen
Engineering Stationen muss die Stammdatenbibliothek mit übergeben werden, um
allen Projekteuren eine identische Datenbasis zur Verfügung zu stellen.
In der Stammdatenbibliothek werden alle Objekte, die in den Projekten verwendet
werden und evtl. speziell dafür angepasst werden, abgelegt. Dazu gehören
Bausteintypen, SFC-Typen, Messstellentypen, Musterlösungen, OS-Bilder, OS-
Reports etc.
Mit der Stammdatenbibliothek kann die Wiederverwendung eines definierten
Standes von Typen sichergestellt werden.
In die Stammdatenbibliothek können aufgenommen werden:
Objekte aus der Leittechnischen Bibliothek PCS 7 Library
Objekte S7 Standard Library
Objekte aus Bibliotheken von Zulieferern
selbst erstellte Objekte
Bibliotheken
Zur besseren Übersicht sollten nicht mehr verwendete Bibliotheken per
Menübefehl verborgen (unsichtbar gemacht) werden.
Weitere Informationen
Abschnitt "So legen Sie eine Stammdatenbibliothek an".
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02
Grundkonzepte des Engineering
5-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis