Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen - Laden Der Konfiguration Im Run; So Machen Sie Genutzte Cir-Elemente Wieder Rückgängig (Cpu-Run) - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung der PCS 7-Projektierung

Vorgehen - Laden der Konfiguration im RUN

Das Laden einer geänderten Konfiguration im RUN führen Sie in folgenden zwei
Schritten durch:
1. Prüfen Sie die Ladefähigkeit der aktuellen Konfiguration (Menübefehl Station >
CiR-Fähigkeit prüfen).
2. Laden Sie die Konfiguration in die CPU (Menübefehl Zielsystem > Laden in
Baugruppe ...).
Hinweis
Beim Laden der Konfiguration in die CPU geht die INTF-LED an und anschließend
wieder aus, die EXTF-LED leuchtet dauerhaft. Mit dem Hinzufügen der realen
Stationen bzw. Baugruppen dürfen Sie erst dann beginnen, wenn die INTF-LED
wieder ausgegangen ist (maximal 1 sec). Danach erlischt auch die EXTF-LED
wieder.
Sichern Sie nach jedem Laden der Stationskonfiguration aus HW Konfig heraus
(unabhängig vom Betriebszustand der CPU) Ihre aktuelle Konfiguration. Nur so
können Sie sicherstellen, dass Sie im Fehlerfall (Datenverlust) mit dem gesicherten
Projekt ohne Verlust der CiR-Fähigkeit weiterarbeiten können.
7.8.7.7
So machen Sie genutzte CiR-Elemente wieder rückgängig
(CPU-RUN)
Früher durchgeführte und in die CPU geladene Konfigurationsänderungen können
Sie rückgängig machen, indem Sie die damals hinzugefügten Slaves oder
Baugruppen wieder entfernen.
Dabei gelten die folgenden Regeln:
Entfernen Sie an höchstens 4 Mastersystemen Slaves oder Baugruppen.
Innerhalb eines DP- bzw. PA-Mastersystems müssen Sie bei zu entfernenden
Slaves bei demjenigen mit der höchsten PROFIBUS-Adresse beginnen.
Anschließend fahren Sie mit dem Slave mit der nächst kleineren PROFIBUS-
Adresse fort.
Innerhalb eines modularen DP-Slaves vom Typ ET 200M müssen Sie bei zu
entfernenden Baugruppen bei derjenigen mit der größten Steckplatznummer
beginnen. In der HW Konfig-Sicht ist das die Baugruppe, die sich am weitesten
unten befindet. STEP 7 bietet Ihnen hierzu die folgende Hilfestellung: Die
Baugruppe, die Sie als nächste entfernen dürfen, ist im unteren Teil des
Stationsfensters in Standardschrift eingetragen; alle anderen Baugruppen
sehen Sie in kursiver Schrift. Anschließend fahren Sie mit der Baugruppe mit
der nächst kleineren Steckplatznummer fort.
7-126
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis