Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Messstellentypen; Übersicht Der Funktionen - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung der PCS 7-Projektierung
7.6.8

Arbeiten mit Messstellentypen

Messstellentypen werden automatisch in der Stammdatenbibliothek im Ordner
"Messstellentypen" abgelegt, sobald aus einem CFC-Plan ein neuer
Messstellentyp erzeugt wird. In der Stammdatenbibliothek werden die
Messstellentypen verwaltet. Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
Übersicht der Funktionen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der für das Arbeiten mit
Messstellen/Messstellentypen wichtigen Funktionen.
Diese Funktionen erreichen Sie im SIMATIC Manager über den Menübefehl
Extras > Messstellen (wenn ein Plan oder ein Messstellentyp angewählt ist).
Funktionen
Messstellentyp
erstellen/ändern
Abgleichen
Importdatei
zuordnen/erstellen
Importieren
Exportieren
7-58
Verwendung
Aus CFC-Plänen Messstellentypen erstellen, indem Sie:
Anschlüsse von Bausteinen und Plänen auswählen, die mit
-
Beschreibungen für Parameter und Signale versehen werden sollen.
Bausteine mit Meldungen auswählen, denen Sie Meldetexte zuordnen
-
wollen.
Einen bestehenden Messstellentyp ändern
Vorhandene Messstellen auf Abweichungen gegenüber dem Messstellentyp
überprüfen und eventuelle Abweichungen abgleichen.
Die im Projekt vorhandenen Messstellen werden beim Ändern des
Messstellentyps automatisch abgeglichen.
Für den Fall, dass Aktionen vorgenommen wurden, die Inkonsistenzen zwischen
Messstellentyp und Messstellen verursachten (z.B. weil beim automatischen
Abgleich nicht alle Messstellen des Projekts erreichbar waren), kann der Abgleich
explizit durchgeführt werden.
Um Messstellen zu erzeugen, muss dem betreffenden Messstellentyp eine
Import-Datei zugeordnet sein. Mit dem Assistenten "Importdatei einem
Messstellentyp zuordnen" können Sie:
eine bereits erstellte Importdatei zuordnen
eine bereits zugeordnete Importdatei öffnen und überprüfen
eine neue Importdatei erstellen und zuordnen
Import der Daten der Messstellentypen
Der Messstellentyp wird aus der Stammdatenbibliothek in die angegebenen
Zielprojekte als Messstelle kopiert. Anschließend werden die Daten importiert. Es
werden so viele Messstellen erzeugt, wie Einträge in der Importdatei vorhanden
sind.
Als Ergebnis des Imports wird für jede Zeile der Importdatei, entsprechend der
Angabe im Hierarchiepfad, im Zielprojekt eine Messstelle von diesem
Messstellentyp angelegt.
Export der Daten der Messstellen für einen Messstellentyp
Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:
Selektieren Sie eine Messstelle, um nur diese zu exportieren.
Selektieren Sie einen übergeordneten Hierarchieordner oder den
Projektknoten, um alle unterlagerten Messstellen auszuwählen und zu
exportieren.
Als Ergebnis ist für jede gefundene Messstelle eines Messstellentyps eine Zeile
in der betreffenden Exportdatei vorhanden.
Prozessleitsystem PCS 7 - Engineering System
A5E00347063-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis