Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellrichtlinien - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 051-UDE -
20.14.3
Anwendungs-Handbuch
zu verwenden, wenn während des generatorischen und motorischen Betriebs ein
Wechsel zwischen Mit- und Gegensystemspannungen auftritt.

Einstellrichtlinien

Die Parameter der Funktionen der Signalmatrix für Analogeingänge (SMAI) werden
über die HMI oder PCM600 eingegeben.
Jeder SMAI-Funktionsblock kann vier Analogsignale empfangen (drei Phase und ein
neutraler Wert) entweder Spannung oder Strom. SMAI-Ausgänge bieten
Informationen über jeden Aspekt der erfassten 3ph-Analogsignale an (Phasenwinkel,
RMS-Wert, Frequenz, Frequenzableitungen usw. – insgesamt 244 Werte). Außer
dem "Gruppennamen", können der analoge Eingangstyp (Spannung oder Strom) und
der analoge Eingangsname direkt in ACT eingegeben werden.
Anwendungsfunktionen sind mit einem SMAI-Block mit der gleichen Zykluszeit wie
die der Anwendungsfunktion zu verbinden, sofern es sich nicht z. B. um
Messfunktionen handelt, die in langsamen Zykluszeiten ausgeführt werden.
DFTRefExtOut: Parameter nur gültig für Funktionsblock SMAI1 .
Referenzblock für externe Ausgänge (SPFCOUT Funktionsausgang).
DFTReference: Referenz DFT, die für den SMAI-Block verwendet wird.
Diese DFT Referenzblock-Einstellungen entscheiden über DFT Referenzen für DFT
Berechnungen. Der Parameter InternalDFTRef verwendet eine feste DFT Referenz
auf der Grundlage der eingestellten Systemfrequenz. DFTRefGrp(n) verwendet eine
DFT Referenz vom ausgewählten Gruppenblock. Bei Auswahl der eigenen Gruppe
wird eine adaptive DTF Referenz auf der Grundlage der berechneten Signalfrequenz
der eigenen Gruppe eingesetzt. Der Parameter ExternalDFTRef verwendet eine
Referenz, die darauf basiert, was am Eingang DFTSPFC angeschlossen ist.
Der Parameter ConnectionType: Anschlusstyp der spezifischen Instanz (n) der SMAI
(wenn er Ph-N oder Ph-Ph ist). Die nicht angeschlossenen Ausgänge Ph-N oder Ph-
Ph werden in Abhängigkeit des Anschlusstyps berechnet, sofern sie berechnet werden
können. So werden z. B. bei Ph-Ph die Verbindungen L1, L2 und L3 für die
Verwendung in symmetrischen Komponenten berechnet. Wenn Komponente N
entsprechend zu verwenden ist, muss die Leiterkomponente bei Fehlern I
Eingang 4 verbunden sein..
Invertierung: Möchte der Benutzer das 3ph Signal invertieren, ist es möglich, eine
ausschließliche Invertierung der Leitersignale Negate3Ph, des neutralen Signals
NegateN oder beider Signale Negate3Ph+N zu wählen.
GlobalBaseSel: Wählt die globale Basiswertgruppe aus, die von der Funktion für die
Definition von (IBase), (UBase) und (SBase) verwendet wird.
MinValFreqMeas: Der Mindestwert der Spannung für den die Frequenz berechnet
wurde in Prozent von UBase ausgedrückt (für jede Instanz n).
Abschnitt 20
Grundfunktionen des IED
/U
mit
N
N
691

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis