Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenliegende/Außenliegende Fehlerentscheidung Des Gegensystems - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 051-UDE -
6.3.3.3
Anwendungs-Handbuch
berücksichtigt werden. SlopeSection3, was als Prozentwert von DI
wird, sollte auf 80 % eingestellt werden, sofern keine detaillierte Analyse erfolgt.
IdUnre: IdUnre ist die Empfindlichkeit der nicht-stabilisierten
Differentialschutzstufe. Der einzustellende Wert kann anhand der Berechnung des
größten Kurzschlussstromes vom Generator zum Zeitpunkt des Fehlers im externen
Netz ermittelt werden (normalerweise dreiphasiger Kurzschluss außerhalb der
Schutzzone auf der NS-Seite des Aufspanntransformators). IdUnre wird als ein
Mehrfaches des Bemessungsstroms des Generators eingestellt.
OpCrossBlock: Wenn OpCrossBlock auf Ja gesetzt und das Signal START aktiv ist,
werden durch die Oberschwingungsblockierung in diesem Leiter auch die anderen
Leiter blockiert.
Innenliegende/außenliegende Fehlerentscheidung des
Gegensystems
OpNegSeqDiff: OpNegSeqDiff ist auf Ja eingestellt, um die Gegensystem-
Differentialfunktionen, die innenliegende/außenliegende Fehlerentscheidung und die
empfindliche Gegensystem-Differentialstromfunktion zu aktivieren. Es wird
empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.
IMinNegSeq: IMinNegSeq ist die Einstellung des kleinsten Gegensystemstroms,
wenn die auf dem Gegensystem basierenden Funktionen aktiv sein sollen. Diese
Empfindlichkeit kann normalerweise bis auf das 0,04-Fache des Bemessungsstroms
des Generators reduziert werden, um so die extrem empfindliche Schutzfunktion zu
aktivieren. Da die empfindliche Gegensystem-Differentialschutzfunktion bei hohen
Strömen blockiert wird, besteht durch die hohe Empfindlichkeit nicht die Gefahr einer
unerwünschten Auslösung der Funktion.
NegSeqROA: NegSeqROA ist der "Relais-Arbeitswinkel", wie in Abbildung
beschrieben.
Der Standardwert 60° wird als optimaler Wert für Zuverlässigkeit und Sicherheit
empfohlen.
Abschnitt 6
Differentialschutz
/DI
definiert
diff
Bias
54
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis