Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REG670 Handbuch Seite 429

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 051-UDE -
Anwendungs-Handbuch
Anderer
Generator
I
N
IEC06000320 V3 DE
Abb. 199:
Reststrommessung
Eine Schwierigkeit bei dieser Lösung ist, dass das
Stromwandlerübersetzungsverhältnis normalerweise so groß ist, dass der sekundäre
Nullstrom sehr klein ist. Der Fehlernullstrom, der durch die Differenz zwischen
dreiphasigen Stromtransformatoren entsteht, kann sich im gleichen Bereich wie der
sekundäre Erdfehlerstrom bewegen. Sofern physisch umsetzbar, wird daher für
solche Anwendungen ein Kabelstromwandler empfohlen, um 3I
Wie an früherer Stelle ausgeführt, liegt eine sehr niedrige Verlagerungsspannung oder
ein sehr niedriger Summenstrom an, wenn der Stator-Erdfehler in der Nähe des
Sternpunkts des Generators auftritt. Die Wahrscheinlichkeit für diesen Fehler ist
extrem niedrig, jedoch ist dieser nicht auszuschließen. Bei kleinen Generatoren kann
das Risiko, den Stator-Erdfehler nahe dem Sternpunkt nicht zu erkennen, akzeptiert
werden. Bei mittleren und großen Generatoren ist es häufig jedoch zwingend
erforderlich, dass diese Fehler erkannt werden. Daher wird ein spezieller
Erdfehlerschutz für den Sternpunkt STEFPHIZ benötigt. STEFPHIZ kann auf
verschiedene Arten umgesetzt werden. Die beiden grundlegenden Prinzipien hierbei
sind:
Erkennung 3. Oberschwingungsspannungen
Sternpunkt Spannungseinspeisung
Die Erkennung der 3. Oberschwingungsspannung basiert auf der Tatsache, dass der
Generator gewisse 3. Oberschwingungsspannungen erzeugt. Diese Spannungen
haben in den drei Leitern immer den gleichen Phasenwinkel. Das bedeutet, dass im
Normalbetrieb am Sternpunkt des Generators eine Oberschwingungsspannung
= I
+ I
+ I
L1
L2
L3
Abschnitt 9
Spannungsschutz
Generatorblock-
Transformator
=IEC06000320=3=de=Original.vsd
korrekt zu messen.
0
423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis