Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellrichtlinien; Einstellvorgang Am Gerät - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 051-UDE -
16.4.3
16.4.3.1
Anwendungs-Handbuch
Leistungsschaltergasdruckanzeige
Für das korrekte Löschen des Lichtbogens durch das Druckgas im Leistungsschalter
muss der Druck des Gases angemessen sein. Das Binärsignal vom Drucksensor hängt
vom Druckniveau innerhalb der Lichtbogenkammer ab. Wird der Druck im Vergleich
zum erforderlichen Wert zu niedrig, wird der Leistungsschalterbetrieb blockiert.

Einstellrichtlinien

Die Leistungsschalterüberwachungsfunktion wird für die Überwachung von
verschiedenen Parametern des Leistungsschalterzustands genutzt. Der
Leistungsschalter-Kontakt muss gewartet werden, wenn die Anzahl der Auslösungen
einen vordefinierten Wert erreicht hat. Zur Gewährleistung der einwandfreien
Funktion des Leistungsschalters müssen auch dessen Auslösung, die
Federlastanzeige oder der Leistungsschalter-Kontaktverschleiß, die Schaltzeit, die
Anzahl der Schaltvorgänge und die akkumulierte Energie überwacht werden.
Einstellvorgang am Gerät
Die Parameter für die Leistungsschalterüberwachung (SSCBR) lassen sich über die
LHMI oder den Schutz- und Steuerungsmanager (PCM600) festgelegt.
Global definierte Gerätebasiswerte für Primärstrom (IBase), Primärspannung
(UBase) und Primärleistung (SBase) werden in einer GBASVAL-Funktion für
globale Bezugswerte für Einstellungen gesetzt.
GlobalBaseSel: Wird verwendet, um eine GBASVAL-Funktion als Referenz für die
Basiswerte auszuwählen.
Operation: Ein oder Aus.
: Aktiviert oder Deaktiviert.
IBase: Bezugsstrom im Primärstrom A. Dieser Strom wird als Referenz für
Stromeinstellungen verwendet.
OpenTimeCorr: Korrekturfaktor für die LS-Öffnungsschaltzeit.
CloseTimeCorr: Korrekturfaktor für die LS-Schließschaltzeit.
tTrOpenAlm: Einstellung des Alarmpegels für die Öffnungsschaltzeit.
tTrCloseAlm: Einstellung des Alarmpegels für die Schließschaltzeit.
OperAlmLevel: Alarmwert für Anzahl der Schalthandlungen.
OperLOLevel: Verriegelung für Anzahl der Schalthandlungen.
CurrExponent: Stromexponenteinstellung für Energieberechnung. Variiert für
verschiedene Arten von Leistungsschaltern. Dieser Faktor reicht von 0,5 bis 3,0.
Abschnitt 16
Überwachung
637

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis