Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Stromkanäle - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Analogeingänge
56
Beispiel
Die Einstellung PhaseAngleRef=7 ist zu verwenden, wenn eine Leiter-Erde-
Spannung (normalerweise die L1 Leiter-Erde-Spannung, die mit dem Kanal Nummer
7 der Analogkarte des Spannungswandlers verbunden ist) als Leiterreferenz
ausgewählt ist.
Einstellen der Stromkanäle
Die Richtung eines Stroms zum Gerät ist vom Anschluss des Stromwandlers
abhängig. Sofern nichts anderes angegeben, wird davon ausgegangen, dass die
Stromwandler über eine Sternschaltung angeschlossen sind und mit dem
Erdungspunkt zum Objekt (Leitungsseite) oder vom Objekt (Sammelschienenseite)
verbunden sein können. Diese Information muss im Gerät eingestellt werden. Als
Konvention für die Stromrichtung gilt Folgendes: Ein positiver Wert für Strom,
Leistung usw. bedeutet, dass die Größe zum Objekt (in Richtung Leitung) hin fließt,
und ein negativer Wert bedeutet, dass die Größe vom Objekt weg fließt. Bei
gerichteten Funktionen wird die Richtung zum Objekt als Vorwärts und die
entgegengesetzte Richtung vom Objekt als Rückwärts definiert. Siehe Abbildung
Ein positiver Wert für Strom, Leistung usw. (Vorwärts) bedeutet, dass die Größe in
das Objekt fließt. - Ein negativer Wert für Strom, Leistung usw. (Rückwärts) bedeutet,
dass die Größe aus dem Objekt fließt. Siehe Abbildung 11.
IEC05000456 V1 DE
Abb. 11:
Interne Konvention der Richtungsabhängigkeit im IED
Bei korrekter Einstellung der primären Stromwandler-Richtung, CTStarPoint auf
FromObject oder ToObject, fließen positive Größen immer zum Objekt, und eine als
Vorwärts definierte Richtung zeigt immer zum Objekt. Das Prinzip wird in den
nachfolgenden Beispielen verdeutlicht.
Beispiel 1
Zwei IEDs für den Schutz von zwei Objekten.
1MRK 502 051-UDE -
11
en05000456.vsd
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis