Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Negative Geräteimpedanz, Mitsystemstrom (Spannungsumkehrung) - ABB REG670 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REG670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 502 051-UDE -
Anwendungs-Handbuch
A
Zulässige Zone
- jX
C
X
11
Zulässige Zone
D
A
IEC06000620 V1 DE
Abb. 106:
Freigabe-Überreichdistanzschutz
Negative Geräteimpedanz, Mitsystemstrom (Spannungsumkehrung)
Angenommen, in der Gleichung
<
<
+
X
X
X
X
11
C
S
11
EQUATION1898 V1 DE
und in Abbildung
107
tritt hinter dem Kondensator ein Dreiphasenfehler auf. Die resultierende
Geräteimpedanz vom D
Zeitpunkt negativ sein (Spannungsumkehrung), zu dem die Funkenstrecke
kurzgeschlossen wird.
Der in Abbildung
107
dargestellte Distanzschutz von angrenzenden Leitungen wird
durch diese negative Impedanz beeinflusst. Unter Berücksichtigung der
zwischenzeitlichen Kurzschlusseinspeisung durch andere Leitungen wird der
negative Spannungsabfall bei X
von der fehlerhaften Leitung entfernt fehlerhaft durch ihre Distanzzone mit schneller
Auslösung fehlerhaft auslösen, wenn nicht entsprechende Sicherheitsmaßnahmen
getroffen werden. Die von den Distanzschutzgeräten bei den angrenzenden Leitungen
erkannten Impedanzen sind in den Gleichungen
=
+
+
I
I
I
I
1
2
3
EQUATION1915 V1 DE
I
F
(
X
=
X
+
X
DA
1
A
1
C
I
A
1
EQUATION1916 V2 EN
I
F
(
X
=
X
+
X
DA
2
A
2
C
I
2
A
EQUATION1917 V2 EN
B
A
X
12
B
D
B
en06000620.vsd
115
Gerätestandort zum Fehler betrachtet könnte bis zu dem
B
verstärkt und es kann eine Schutzeinrichtung weit
C
)
X
11
)
X
11
Abschnitt 7
Impedanzschutz
(Gleichung 115)
116
bis
119
dargestellt.
(Gleichung 116)
(Gleichung 117)
(Gleichung 118)
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis