Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Während Der Initialisierung - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
11.1 Darstellung von Systemmeldungen im Display
Meldungen während der Initialisierung
Meldung
Zeile
Oben
Unten
P---
X
RUN1
X
RUN2
X
RUN3
X
RUN4
X
RUN5
X
YEND1
X
YEND2
X
RANGE
X
ok
x
RUN1 /
X
ERROR
264
Bedeutung / Ursache
Messbereich wurde überschritten, Potenzio-
meter ist in der inaktiven Zone, Getriebe-
übersetzungsumschalter oder wirksamer
Hebelarm sind nicht an den Stellweg ange-
passt
Initialisierung wurde gestartet, Teil 1 ist aktiv
(Wirksinn wird ermittelt)
Initialisierung Teil 2 ist aktiv (Stellwegkontrol-
le und Ermittlung der Endanschläge)
Initialisierung Teil 3 ist aktiv (Ermittlung und
Anzeige der Stellzeiten)
Initialisierung Teil 4 ist aktiv (Ermittlung der
minimalen Stellinkrementlänge)
Initialisierung Teil 5 ist aktiv (Optimierung
des Einschwingverhaltens)
Nur bei manueller Initialisierung erste End-
position kann angefahren werden
Nur bei manueller Initialisierung zweite End-
position kann angefahren werden
Nur bei manueller Initialisierung Endposition
oder Messspanne sind außerhalb des zuläs-
sigen Messbereichs
Nur bei manueller Initialisierung zulässiger
Messbereich der Endpositionen wurde er-
reicht
Fehler in "RUN1" keine Bewegung z. B.
durch Druckluftmangel
Maßnahme
Getriebeübersetzungsumschalter insbe-
sondere bei Schwenkantrieben auf 90
Grad schalten.
Wirksame Hebellänge bei Schubantrie-
ben an Messbereich anpassen.
Warten.
Warten.
Warten.
Warten.
Warten bis "FINSH" angezeigt wird. Ini-
tialisierung wurde erfolgreich beendet.
1. Erste Endposition mit Taste
anfahren.
2. Mit Taste
quittieren.
1. Zweite Endposition mit Taste
anfahren.
2. Mit Taste
quittieren
Mit Taste
oder
position anfahren und mit Taste
tieren.
Rutschkupplung verstellen bis "ok" ange-
zeigt wird und mit Taste
Initialisierung mit Taste
den P-Handbetrieb wechseln und den
Stellweg und die Stellungserfassung kor-
rigieren.
Mit Betriebsartentaste quittieren, restliche
Schritte ("RUN1" bis "FINSH") laufen au-
tomatisch ab.
Mögliche Ursachen:
Druckluftversorgung nicht ausreichend.
Drossel(n) ist geschlossen.
Antrieb verfährt nicht frei.
Maßnahme:
1. Mögliche Ursachen beseitigen.
2. Initialisierung neu starten.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
oder
oder
eine andere End-
quit-
quittieren.
abbrechen, in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis