Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Totzone 'E.\\Deba - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3.5
Überwachung Totzone 'E.\\DEBA'
E. DEBA - Überwachung Totzone
Voraussetzung:
Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
E1.LEVL3 - Schwelle Totzone
Einstellbereich:
Zweck:
Werkseinstellung:
Hinweis
Störmeldungsausgabe
Bei der Überwachung der Totzone ist die dreistufige Störmeldungsausgabe nicht
implementiert. Der Stellungsregler löst einstellungsabhängig nur Schwelle-3-
Fehlermeldungen aus.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
Der Parameter '50.XDIAG' Aktivierung der erweiterten Diagnose
(Seite 183) steht auf auf 'On1', 'On2' oder 'On3'.
Der Parameter '31.DEBA' Totzone des Reglers (Seite 170) steht
auf 'Auto'.
• OFF
• On
Mit diesem Parameter überwachen Sie kontinuierlich die automati-
sche Anpassung der Totzone. Die Überwachung erfolgt dreistufig.
Um die Überwachung zu aktivieren, stellen Sie den Parameter auf
'On'. Der Unterparameter wird angezeigt. Stellen Sie den Unterpa-
rameter entsprechend ein.
Der aktuelle Wert wird angezeigt im Diagnosewert '26.DBUP -
Totzone auf' / '27.DBDN - Totzone zu' (Seite 281). Wenn der aktu-
elle Wert die Schwelle überschreitet, gibt der Stellungsregler eine
Meldung aus.
OFF
0.1 ... 2.9
Mit diesem Unterparameter stellen Sie die Schwelle zur Totzone in
Prozent ein. Stellen Sie hierfür die Schwelle ein im Bereich von
'0.1' bis '2.9'.
Wenn die aktuelle Totzone beim Test die Schwelle überschreitet,
dann wird die Schwelle-3-Fehlermeldung ausgegeben. In Parame-
ter 'XDIAG' wird beschrieben, wie Sie diese Fehlermeldung aktivie-
ren und wie diese angezeigt wird.
2.0
Parametrieren
9.3 Beschreibung der Parameter
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis