Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online-Diagnose; Übersicht Online-Diagnose - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellbereich
Stellbereichsabschnitt [%]
Einteilung der Stellbereiche
11.3

Online-Diagnose

11.3.1
Übersicht Online-Diagnose
Online Diagnose bedeutet Diagnose im laufenden Betrieb. Im laufenden Betrieb des
Stellungsreglers werden ständig einige wichtige Größen und Parameter überwacht. In der
Betriebsart "Konfigurieren" können Sie diese Überwachung so konfigurieren, dass der
Störmeldeausgang aktiviert wird, wenn z. B. ein Grenzwert überschritten wird.
Informationen darüber, welche Ereignisse den Störmeldeausgang aktivieren, entnehmen Sie
der Tabelle in Kapitel "Übersicht über die Fehlercodes (Seite 286)".
Dieses Kapitel enthält insbesondere Informationen über folgende Sachverhalte:
● Mögliche Ursachen der Störmeldung.
● Ereignisse, die den Störmeldeausgang bzw. die Alarmausgänge aktivieren.
● Einstellung der zur Ereignisüberwachung benötigten Parameter.
● Aufheben der Störmeldung
Im Automatik- und Handbetrieb wird beim Ansprechen des Störmeldeausgangs im Display
dargestellt, welche Störung die Meldung ausgelöst hat. Die beiden Ziffern links unten zeigen
den entsprechenden Fehlercode an. Wenn mehrere Auslöser gleichzeitig auftreten, werden
diese zyklisch nacheinander angezeigt.
Siehe auch
Erweiterte Diagnoseparameter A bis P (Seite 187)
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
WT00
WT05
WT10
-
≥ 5
≥ 10
< 5
< 10
< 30
Die 8 Betriebsstundenzähler können Sie gemeinsam auf null set-
zen.
TIPP: Da die Stellbereiche am Ende der Diagnoseparameter an-
geordnet sind, drücken Sie zusätzlich zur Taste
Taste
parameter.
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
WT30
WT50
≥ 30
≥ 50
< 50
< 70
. So erreichen Sie schneller die gewünschten Diagnose-
11.3 Online-Diagnose
WT70
WT90
WT95
≥ 70
≥ 90
≥ 95
< 90
< 95
-
mehrmals die
285

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis