Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trenddiagramme - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
● Ermittelter Stellweg
● Leckage
Mit der Schaltfläche 'Wartungsinformationen speichern (letzte Wartung)' wird man
aufgefordert ein Wartungsdatum einzugeben. Die aktuellen Werte werden in den
Stellungsregler sowie in dem Register "Letzte Wartung" gespeichert. Die Werte können bei
einer späteren Neuinitialisierung des Stellungsreglers in dem Register "Letzte Wartung" als
Referenzwerte zum Vergleich herangezogen werden.
Mit der Schaltfläche 'Wartungsinformationen rücksetzen' können Sie das Wartungsdatum auf
den '01.01.2000' zurücksetzen. Dieses Datum zeigt dem Stellungsregler an, dass noch keine
Wartung erfolgt ist.
Register "Letzte Wartung"
Im diesem Register "Letzte Wartung" finden Sie die Werte, die aus dem Register "Aktuell",
gespeichert wurden. Diese Werte bestitzen ein Speicherdatum.
Register "Wartungszähler"
Im diesem Register "Wartungszähler" finden Sie eine Übersicht über die Anzahl der:
● 100% Hübe
● Richtungsänderungen
● Störmeldungen
● Alarme
● Betriebsstunden
● Schaltspiele
Durch Drücken der Taste 'Wartungszähler rücksetzen' erhalten Sie ein Auswahlmenü, um
entweder alle Wartungszähler auf einmal oder einzeln zurückzusetzen.
Register "Temperatur"
In diesem Register "Temperatur" wird die Minimale, Aktuelle und Maximale Temperatur
[Temperatur/°C] als Balkendiagramm angezeigt und in einem Diagramm über der Zeit
dargestellt.
10.2.4.4

Trenddiagramme

Anwendung
In einem Trenddiagramm wird der zeitliche Verlauf der entsprechenden Messgröße über das
gewählte Intervall dargestellt. Das Trenddiagramm verschafft Ihnen einen Überblick über die
bisherige Entwicklung eines Messwerts und kann als Grundlage für die Abschätzung des
zukünftigen Verlaufs dienen.
232
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis