Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosewert '46.Store - Wartungsdaten Speichern; Diagnosewert '47.Prup - Prädiktion Auf' / '48.Prdn - Prädiktion Zu; Diagnosewert '49.Wt00; Bis Wt95 - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
11.2 Diagnose
11.2.4.29

Diagnosewert '46.STORE - Wartungsdaten speichern'

Zweck:
11.2.4.30
Diagnosewert '47.PRUP - Prädiktion auf' / '48.PRDN - Prädiktion zu'
Anzeigebereich:
Zweck:
Werkseinstellung:
11.2.4.31
Diagnosewert '49.WT00' ... '56.WT95' - Anzahl Betriebsstunden im Stellbereich WT00

bis WT95

Anzeigebereich:
Zweck:
284
Die Minimaltemperatur und die Maximaltemperatur im Gehäusein-
nern werden laufend in Art eines Schleppzeigers ermittelt und
gespeichert. Dieser Wert kann nur im Werk zurückgesetzt werden.
Um die Temperaturanzeige zwischen °C und °F umzuschalten,
halten Sie die Taste
um eine Speicherfunktion auszulösen. Hierbei werden die Werte
aus den Diagnoseparametern Diagnosewert '8.WAY - Ermittelter
Stellweg' (Seite 273) bis Diagnosewert '11.LEAK - Leckagetest'
(Seite 274) und Diagnosewert '21.P0 - Potenziometerwert unterer
Anschlag (0%)' / '22.P100 - Potenziometerwert oberer Anschlag
(100%)' (Seite 279) bis Diagnosewert '28.SSUP - Langsamgang-
zone auf' / '29.SSDN - Langsamgangzone zu' (Seite 281) als 'Da-
ten der letzten Wartung' nicht flüchtig abgespeichert. Diese
Diagnosedaten sind ausgesuchte Werte, deren Änderungen eine
Information über den mechanischen Verschleiß des Ventils geben
können.
Normalerweise wird diese Funktion über PDM bedient, Menübe-
fehl 'Diagnose → Wartungsinformation speichern'. Der Vergleich
der Daten der letzten Wartung mit den aktuellen Daten ist über
SIMATIC PDM möglich.
1 ... 40
Dieser Wert gibt den Prädiktionshorizont des Reglers für die Auf-
wärtsbewegung (PRUP) und Abwärtsbewegung (PRDN) an.
Weitere Informationen finden Sie auch im Kapitel Optimierung
Reglerdaten (Seite 119).
1
0 ... 4.29E9
Wenn sich der Stellungsregler in der Betriebsart "Automatik" be-
findet, wird ständig eine Statistik geführt, wie lange ein Ventil oder
eine Klappe in welchem Abschnitt des Stellbereichs betrieben
wurde. Hierzu ist der gesamte Stellbereich von 0 bis 100 % in 8
Stellbereiche eingeteilt. Der Stellungsregler registriert kontinuier-
lich die aktuelle Stellung und inkrementiert stündlich den Betriebs-
stundenzähler, welcher dem entsprechenden Stellbereich
zugeordnet ist. Dies lässt Rückschlüsse auf die vergangenen Be-
triebsbedingungen zu und dient insbesondere zur Beurteilung der
Regeleigenschaften des Regelkreises bzw. der gesamten Armatur.
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis