Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit Im Gerät; Schreibschutz - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Sollwertabweichung
● Aktorzustand
Änderungen werden erst wirksam, wenn der Übertragen-Knopf gedrückt wird.
Simulation Gerätezustand
In diesem Register aktivieren Sie die Simulation des Gerätezustands und können dann die
zu simulierenden Diagnosemeldungen auswählen. Dabei handelt es sich um den Inhalt des
"Physical-Block-Parameters DIAGNOSIS", der unterschiedliche Diagnosemeldungen
vorsieht, je nachdem, ob der Condensed Status aktiviert oder deaktiviert ist. Änderungen
werden erst wirksam, wenn der Übertragen-Knopf gedrückt wird.
Simulation Gerätediagnose
In diesem Register aktivieren Sie die Simulation der Gerätediagnose.
Sie können dann in Simulation Gerätediagnose die gewünschten Diagnoseereignisse
auswählen und erhalten über Gerätediagnose und Meldetext die Rückmeldung, dass das
entsprechende Ereignis im Gerät ausgelöst wurde. Änderungen werden erst wirksam, wenn
der Übertragen-Knopf gedrückt wird.
10.2.2.17
Datum und Uhrzeit im Gerät
Anwendung
Mit diesem Menübefehl öffnen Sie einen Onlinedialog, um das Datum und die Uhrzeit im
Gerät einzustellen.
10.2.2.18

Schreibschutz

Anwendung
Nach Abschluss der Inbetriebnahme können Sie durch Setzen der Schreibschutz das
ungewollte Ändern über einen azyklischen Master verhindern.
Vor Ort können Sie am Stellungsregler die Parameter jedoch nach wie vor ändern.
Schreibschutz aktivieren
1. Rufen Sie das Untermenü 'Schreibschutz' auf.
2. Stellen Sie im Untermenü 'Schreibschutz' den Wert auf 'Ein'.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis