Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Übersicht Aufbau - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

3.2 Aufbau

3.2
Aufbau
3.2.1
Übersicht Aufbau
Nachfolgende Kapitel beschreiben den mechanischen und elektrischen Aufbau, die
Gerätekomponenten und die prinzipielle Arbeitsweise des Stellungsreglers.
Der Stellungsregler mit der Kommunikationsschnittstelle PROFIBUS PA dient als
Komponente in einem digitalen Prozessautomatisierungssystem. Er kommuniziert als Slave
mit dem Master über den Feldbus PROFIBUS PA. Neben der Kommunikation dient der
Feldbus zur Versorgung des Stellungsreglers mit elektrischer Hilfsenergie.
Der Stellungsregler dient zur Verstellung und Regelung von pneumatischen Antrieben. Der
Stellungsregler arbeitet elektropneumatisch, als Hilfsenergie dient Druckluft. Mit dem
Stellungsregler werden z. B. Ventile geregelt mit:
● Schubantrieb
● Schwenkantrieb VDI/VDE 3845
Für Schubantriebe stehen verschiedene Anbauerweiterungen zur Verfügung:
● IEC 60534-6-1 (NAMUR)
● Integrierter Anbau an ARCA, außer bei druckfesten Geräteausführungen
● Integrierter Anbau an SAMSON im nicht druckfesten Aluminiumgehäuse
22
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis