Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzen Des Feldgerätes; Menü 'Ansicht; Prozessgrößen / Diagnose-Cockpit - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.2.21
Rücksetzen des Feldgerätes
Rücksetzen in den Auslieferungszustand
Sollte der Stellungsregler so verstellt sein, dass er seine Regelaufgabe nicht mehr erfüllen
kann, können Sie mit der Funktion 'Rücksetzen den Auslieferungszustand' wieder herstellen.
Diese Funktion setzt alle Parameter mit Ausnahme der PROFIBUS-Adresse auf die
Werkseinstellungen zurück.
Das Rücksetzen wird im Onlinedialog von der Diagnosemeldung 'Gerätezustand' als
"Neuanlauf (Kaltstart) ausgeführt" angezeigt. Danach müssen Sie alle Parameter neu
einstellen und eine Initialisierung durchführen.
Wiederanlauf (Warmstart)
Mit dem Warmstart veranlassen Sie ein Neustart des Stellungsreglers. Dabei wird die
Kommunikation abgebrochen und wieder aufgenommen.
Dieser Wiederanlauf wird im Onlinediaglog von der Diagnosemeldung 'Gerätezustand' als
"Wiederanlauf (Warmstart) ausgeführt" angezeigt. Solange noch kein Messwertergebnis zur
Verfügung steht, liest das Automatisierungs- bzw. Leitsystem den
Status "Unsicher, Initialwert, Wert konstant" ein.
Rücksetzen der Adresse (STRN) auf 126
Hat kein anderes Gerät in Ihrem System die voreingestellte Adresse 126, können Sie den
PROFIBUS-Strang im laufenden Betrieb des Automatisierungs- bzw. Leitsystems um Ihren
Stellungsregler erweitern. Anschließend müssen Sie die Adresse des neu eingebundenen
Geräts auf einen anderen Wert ändern.
Wenn Sie einen Stellungsregler aus dem PROFIBUS-Strang entfernen, sollten Sie seine
Adresse über diese Funktion ' Rücksetzen der Adresse (STRN) auf 126' zurücksetzen, damit
Sie den Stellungsregler nach Bedarf in dieses oder ein anderes System wieder einbinden
können.
Falls bereits ein zyklischer Master mit dem Stellungsregler kommuniziert, ist ein Rücksetzen
der Adresse nicht möglich.
10.2.3
Menü 'Ansicht'
10.2.3.1
Prozessgrößen / Diagnose-Cockpit
Register "Cockpit-Übersicht"
In diesem Register "Cockpit-Übersicht" finden Sie:
● Balkenanzeigen von Istwert und Sollwert [Hub/%]
● Balkenanzeige der Absoluten Regelabweichung [Regelabweichung/%]
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis