Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Automatikbetrieb - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
1. Gehen Sie dazu in das Menü "Gerät" und dann in das Untermenü "Initialisierung". Im sich
nun öffnenden Fenster erhalten Sie einen Überblick über den Status der Initialisierung.
2. Drücken Sie nun die Taste "Initialisierung starten". Daraufhin erscheint ein Warnhinweis.
Diesen Warnhinweis unbedingt beachten, um Schaden von Personen oder der Anlage
abzuwenden.
3. Bestätigen Sie den Warnhinweis.
Nachdem Sie den Warnhinweis bestätigt haben, wird die Initialisierung gestartet. Im offenen
Fenster des Initialisierungsmenüs können Sie im Feld "Status (Initialisierung)" den Fortschritt
beobachten. Sobald die Initialisierung erfolgreich durchlaufen wurde, arbeitet der
Stellungsregler mit der Betriebsart weiter, aus der die Initialisierung gestartet wurde. Tritt
eine Störmeldung auf, ist eine Korrektur vor Ort notwendig.
10.2.2.15

Betrieb

Öffnen Sie das Menü Gerät > Betrieb. Es wird ein Online-Dialog geöffnet mit zwei Reitern.
Wählen Sie den Reiter 'Betrieb'.
Ziel Modus
Folgende Ziel Modi (Betriebsarten der Funktionblöcke) sind möglich:
● Automatisch (AUTO)
● Manuell (MAN)
● Außer Betrieb (O/S)
Beachten Sie, dass sich die Ziel Modi auf die Betriebsarten der Funktionsblöcke des
PROFIBUS PA-Blockmodells beziehen und nicht mit den Betriebsarten "Automatik" und
"Handbetrieb" des Stellungsreglers verwechselt werden dürfen.
Die obigen Ziel Modus wirken, wenn sich der Stellungsregler im Automatikbetrieb (AUT)
befindet. Ist der Stellungsregler im Handbetrieb (MAN), werden sie erst nach der Vor-Ort-
Umschaltung in den Automatikbetrieb (AUT) wirksam.
Diese Ziel Modus werden spannungsausfallsicher im Stellungsregler gespeichert.

Automatikbetrieb

Solange der Stellungsregler als Slave noch nicht in den zyklischen Dienst eingebunden ist,
ist es über SIMATIC PDM möglich, ihm zyklisch einen Sollwert zu senden.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
1. Gehen Sie in das Register "Betriebsart".
2. Stellen Sie den Zielmodus auf "Automatisch".
3. Tragen Sie für den gewünschten Sollwert einen Wert zwischen 0 und 100 %, die Qualität
"Gut" und den Status "OK" ein.
4. Übertragen Sie die Einstellungen in den Stellungsregler.
222
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis