Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung Seite 211

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P2.STATE - Zustand Überwachung Positionsmittelwert
Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
Hinweis
Aktueller Positionsmittelwert
Der jeweils aktuelle Positionsmittelwert wird im Diagnosewert '20.PAVG -
Positionsmittelwert' (Seite 278) angezeigt. Solange kein Positionsmittelwert berechnet
wurde, wird als Diagnosewert 'COMP' angezeigt.
P3.LEVL1 - Schwelle 1
Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
IdLE / rEF / ###.# / Strt
Mit diesem Unterparameter starten Sie die Berechnung des Positi-
onsmittelwerts. Wenn noch nie ein Referenzmittelwert gebildet
wurde, dann steht der Parameter auf 'IdLE'.
Anschließend starten Sie die Berechnung, indem Sie 5 Sekunden
lang die Taste
drücken. Die Darstellung im Display wechselt von
'IdLE' auf 'rEF'. Der Referenzmittelwert wird berechnet.
Wenn das Zeitintervall abgelaufen ist, stellt das Display den be-
rechneten Referenzmittelwert dar.
IdLE
0.1 ... 100.0
Mit diesem Unterparameter stellen Sie die Schwelle 1 für die ma-
ximale Abweichung des aktuellen Positionsmittelwerts vom Refe-
renzmittelwert ein. Der Wert ist eine Angabe in Prozent. Stellen
Sie hierfür die Schwelle ein in einem Bereich von '0.1' bis '100.0'.
Wenn die Differenz zwischen Positionsmittelwert und Referenzmit-
telwert die Schwelle 1 überschreitet, gibt der Stellungsregler eine
Meldung aus. In Parameter 'XDIAG' wird beschrieben, wie Sie
diese Fehlermeldung aktivieren und wie diese angezeigt wird.
2.0
Parametrieren
9.3 Beschreibung der Parameter
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis