Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

41.Afct' Alarmfunktion - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellung:
9.3.2.12

'41.AFCT' Alarmfunktion

Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
• BIN1 = bLoc2
Wenn Binäreingang 1 aktiviert wurde, ist zusätzlich zur
Betriebsart "Konfigurieren" ebenfalls die Betriebsart
"Handbetrieb" blockiert.
• BIN1 oder BIN2 =
Kontakt uP bzw. doWn schließt oder
Kontakt -uP bzw. -doWn öffnet
Bei aktiviertem Binäreingang regelt der Stellantrieb in
Betriebsart "Automatik" auf den durch Parameter "'32.YA'
Stellgrößenbegrenzung Anfang / '33.YE'
Stellgrößenbegrenzung Ende (Seite 171)" vorgegebenen Wert.
• BIN1 oder BIN2 Kontakt schließt = StoP oder -StoP Kontakt
öffnet
Bei aktiviertem Binäreingang werden in Betriebsart "Automatik"
die Piezoventile blockiert. Der Antrieb bleibt in der letzten
Stellung stehen. Hiermit können Leckagemessungen ohne
Initialisierungsfunktion durchgeführt werden.
• BIN1 oder BIN2 = PSt oder -PSt
Über die Binäreingänge 1 oder 2 wird je nach Wahl durch
Betätigen eines Öffners oder Schließers ein Partial-Stroke-Test
ausgelöst.
• BIN1 oder BIN2 = OFF
Keine Funktion
Sonderfunktion von Binäreingang 1: Wenn in Betriebsart "P-
Handbetrieb" der Binäreingang 1 durch eine Brücke zwischen
den Klemmen 9 und 10 aktiviert ist, dann wird beim Drücken
der Betriebsartentaste der Firmwarestand angezeigt.
Wenn mit den Parametern "BIN1" und "BIN2" gleichzeitig eine der
oben genannten Funktionen aktiviert wird, dann gilt: "Blockieren"
hat Vorrang vor "uP". "uP" hat Vorrang vor "doWn". "doWn" hat
Vorrang vor "PST".
OFF
siehe Darstellung unten
Mit diesem Parameter stellen Sie ein, ab welchem Wert das Über-
schreiten oder Unterschreiten eines vorgegebenen Hubs oder
Winkels gemeldet werden soll. Das Ansprechen der Alarme
(Grenzwerte) ist auf die MPOS-Skalierung bezogen. Die Meldung
der Alarme erfolgt über das Alarmmodul. Zusätzlich können die
Alarme über die Kommunikationsschnittstelle ausgelesen werden.
Der Wirksinn der Binärausgänge kann von "High-aktiv" auf "Low-
aktiv" an Folgesysteme angepasst werden.
OFF
Parametrieren
9.3 Beschreibung der Parameter
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis