Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierungsparameter; Initialisierung - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Überwachung Anzahl Gesamthübe 'L.\\STRK'
● Überwachung Anzahl Richtungswechsel 'O.\\DCHG'
● Überwachung Positionsmittelwert 'P.\\PAVG'
Änderungen werden erst wirksam, wenn der Übertragen-Knopf gedrückt wird.
10.2.2.13

Initialisierungsparameter

Anwendung
In diesem Menü können Sie sich die Initialisierungsparameter anzeigen lassen, aber auch
gezielt ändern. Lassen Sie die Initialisierungsparameter ausschließlich von Spezialisten
ändern.
Ebenso benötigen Sie diese Funktion, wenn Sie die Elektronik tauschen müssen, aber im
Moment keine Initialisierung vornehmen können.
10.2.2.14

Initialisierung

Anwendung
Sie haben auch mit SIMATIC PDM die Möglichkeit, eine Erstinitialisierung des
Stellungsreglers durchzuführen.
Erstinitialisierung
Initialisierung starten
Sie befinden sich nicht vor Ort am Stellungsregler. Um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden, sind daher betriebsinterne Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie die
Initialisierung starten.
Hinweis
Beachten Sie ebenso, dass Sie die Initialisierung jederzeit vom azyklischen Master aus
starten können, also auch dann, wenn sich der Stellungsregler im Automatikbetrieb befindet
und Sollwerte eines zyklischen Masters enthält.
Gegebenenfalls können Sie die laufende Initialisierung durch Drücken der Taste
"Initialisierung stoppen" unterbrechen. Zusätzlich ist es möglich, die Initialisierung am Gerät
durch Drücken der Betriebsartentaste oder Unterbrechen der Energieversorgung
abzubrechen.
Wenn Sie den Stellungsregler mit SIMATIC PDM erstmals initialisieren, gehen Sie wie folgt
vor:
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
WARNUNG
Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis