Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

31.Deba' Totzone Des Reglers - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren
9.3 Beschreibung der Parameter
Die Eingabe der Sollwert-Stützpunkte ist nur möglich, wenn Parameter "'9.SFCT'
Sollwertfunktion (Seite 169)" auf Einstellung "FrEE" gesetzt ist. Sie dürfen nur eine monoton
steigende Kennlinie eingeben und zwei aufeinander folgende Stützwerte müssen sich um
mindestens 0,2 % unterscheiden.
9.3.2.5

'31.DEBA' Totzone des Reglers

Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
170
Sollwert-Kennlinien, Stellgrößennormierung und Dichtschließfunktion
• Auto
• 0.1 ... 10.0
Mit diesem Parameter passen Sie über die Einstellung "Auto" die
Totzone im Automatikbetrieb ständig den Erfordernissen des Re-
gelkreises adaptiv an. Wenn eine Regelschwingung erkannt wird,
dann wird die Totzone schrittweise vergrößert. Die Rück-
wärtsadaption erfolgt über ein Zeitkriterium.
Mit den Werten 0.1 bis 10.0 wird die Totzone fest eingestellt. Der
Wert ist eine Angabe in Prozent. Dadurch lassen sich Regel-
schwingungen unterdrücken. Die Regelgenauigkeit verbessert
sich, je kleiner die Totzone ist.
Auto
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis