Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

45.\\Tim' Überwachungszeit Für Das Setzen Der Störmeldungen; 46.\\Lim' Ansprechschwelle Der Störmeldung - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2.15
'45.\\TIM' Überwachungszeit für das Setzen der Störmeldungen
Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
Hinweis
Aktivierte Dichtschließfunktion
Wenn die Dichtschließfunktion aktiviert ist, dann wird bei Parameter ' LIM' die Überwachung
der Regelabweichung in der jeweiligen Überlaufrichtung ausgeschaltet. Dabei gilt
'YCDO: < 0 %' und 'YCUP: > 100 %'. Diese Funktionalität ist vor allem bei Ventilen mit
weichen Sitzen vorteilhaft. Für eine Langzeitüberwachung der Endlagenpositionen
empfehlen wir die Parameter Überwachung unterer Anschlag 'F.\\ZERO' (Seite 200) und
Überwachung oberer Anschlag 'G.\\OPEN' (Seite 201) zu aktivieren.
9.3.2.16
'46.\\LIM' Ansprechschwelle der Störmeldung
Einstellmöglichkeit:
Zweck:
Werkseinstellung:
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
• Auto
• 0 ... 100
Mit diesem Parameter ' TIM' stellen Sie den Wert in Sekunden
ein, innerhalb der der Stellungsregler den ausgeregelten Zustand
erreicht haben muss. Die zugehörige Ansprechschwelle wird über
Parameter ' LIM' vorgegeben.
Bei Überschreiten der eingestellten Zeit wird der Störmeldeaus-
gang gesetzt.
Auto
• Auto
• 0 ... 100
Mit diesem Parameter stellen Sie einen Wert ein für die zulässige
Größe der Regelabweichung zum Auslösen der Störmeldung. Der
Wert ist eine Angabe in Prozent.
Wenn die Parameter ' TIM' und ' LIM' auf 'Auto' eingestellt sind,
dann wird die Störmeldung gesetzt, wenn innerhalb einer bestimm-
ten Zeit die Langsamgangzone nicht erreicht wird. Diese Zeit be-
trägt innerhalb von 5 bis 95 % des Stellwegs das 2-fache und
außerhalb von 10 bis 90 % das 10-fache der Initialisierungsstellzeit.
Auto
Parametrieren
9.3 Beschreibung der Parameter
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis