Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Netze; Beispiel: Aufbauen Eines Mpi-Subnetzes - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren
5.10.6
Beispiele für Netze

Beispiel: Aufbauen eines MPI-Subnetzes

Im folgenden Bild zeigen wir Ihnen den prinzipiellen Aufbau eines MPI-Subnetzes.
S7-300**
OP 27**
SF
SIEMENS
BUSF
DC5V
FRCE
RUN
STOP
2
S7-300
SF
SIEMENS
BUSF
DC5V
FRCE
RUN
STOP
13
0
PG*
*
nur bei Inbetriebnahme/Wartungsarbeiten über Stichleitung angeschlossen
(mit Default-MPI-Adresse).
**
nachträglich an das MPI-Subnetz angeschlossen (mit Default-MPI-Adresse).
***
der CP hat neben der MPI-Adresse (hier Adresse 7) zusätzlich eine PROFIBUS-Adresse.
****
Bei der CPU 318-2 DP belegen FMs/CPs keine eigene MPI-Adresse. Bei S7-300 CPUs
(ohne CPU 318-2 DP) können Sie MPI-Adressen auch frei vergeben.
0 ... x
MPI-Adressen der Teilnehmer
Abschlusswiderstand eingeschaltet
Bild 5-16
Beispiel für ein MPI-Subnetz
5-42
S7-300
SF
SIEMENS
BUSF
DC5V
FRCE
RUN
STOP
1
3
S7-300
SF
SIEMENS
BUSF
OP 27
DC5V
FRCE
RUN
STOP
12
S7-300
PG
SF
SIEMENS
BUSF
DC5V
FRCE
RUN
STOP
4
5
OP 27
11
10
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
S7-300
CP****
SF
PROFI-
SIEMENS
BUSF
DC5V
DC5V
FRCE
RUN
STOP
BUS-
Subnetz***
6
7
S7-300
FM****
SF
SIEMENS
BUSF
DC5V
FRCE
RUN
STOP
9
8
A5E00105491-02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis