Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Mit Systemfunktionen - Siemens S7-300 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

· Gelbe LEDs zeigen außerplanmäßige Betriebszustände an (z. B. „Forcen"
aktiv).
· Rote LEDs melden Störungen (z. B. Busfehler)
Das Blinken einer LED weist zudem auf ein besonderes Ereignis (z. B. Urlöschen)
hin.
Verweis
Hinweise zur Diagnose durch LED erhalten Sie im folgenden Kapitel.
Hinweise zur Diagnose diagnosefähiger Peripheriebaugruppen finden Sie im
betreffenden Gerätehandbuch.
Diagnosepuffer
Wenn ein Fehler auftritt, trägt die CPU die Fehlerursache in den Diagnosepuffer
ein. Den Diagnosepuffer lesen Sie in STEP 7 mit dem PG aus.
Fehlerinformationen sind dort in Klartext hinterlegt.
Andere diagnosefähigen Baugruppen können einen eigenen Diagnosepuffer
haben. Diesen Puffer können sie in STEP 7 (HW Konfig-> Hardware
diagnostizieren) mit dem PG auslesen.
Diagnosefähigen Baugruppen, die keinen eigenen Diagnosepuffer haben, tragen
ihre Fehlerinformationen in den Diagnosepuffer der CPU ein.
Die CPU geht bei einem Fehler oder Alarmereignis (z. B. Uhrzeitalarm) entweder in
STOP oder Sie können im Anwenderprogramm über Fehler- bzw. Alarm-OBs
darauf reagieren. Im obigen Beispiel wäre das OB 82.

Diagnose mit Systemfunktionen

Bei der Verwendung folgender CPUs empfehlen wir zur Auswertung der Diagnose
von zentral oder dezentral eingesetzten Baugruppen bzw. DP-Slaves die
Verwendung des komfortableren SFB 54 RALRM (Aufruf im Diagnose OB 82):
· CPU 318-2 DP, ab FW-Stand >= V 3.0.0
· CPU 31xC, ab FW-Stand V 2.0.0
· CPU 312, ab FW-Stand V2.0.0
· CPU 314, Best. Nr. 6ES7314-1AF10-0AB0, ab FW-Stand V2.0.0
· CPU 315-2 DP, Best. Nr. 6ES7315-2AG10-0AB0, ab FW-Stand V 2.0.0
Weitere Möglichkeiten der Diagnose mit Systemfunktionen sind nachfolgend
aufgelistet:
· Auslesen einer SZL-Teilliste oder eines SZL-Teillistenauszugs mit der SFC 51
"RDSYSST"
· Lesen der Diagnosedaten (Slave-Diagnose) eines DP-Slaves mit der SFC 13
"DPNRM_DG"
Automatisierungssystem S7-300, Aufbauen
A5E00105491-02
Testfunktionen, Diagnose und Störungsbeseitigung
11-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis